Im Schnittpunkt zwischen den Wirtschaftsregionen Rhein/Main, Rhein/Ruhr und Niedersachsen reagiert man flexibel auf Konjunkturschwankungen. Die Wiedervereinigung und die damit verbundene Öffnung nach Osten hat der Region Waldeck-Frankenberg in ihrer zentralen Lage weiteres Gewicht gegeben.
Das Arbeitsmarktpotential in Waldeck-Frankenberg ist eines der Hauptargumente für diesen Wirtschaftsstandort. Ein attraktives Lohnniveau bei einem breit angelegten Bildungsangebot bietet herausragende Personalressourcen.
Es ist der Branchenmix der in Waldeck-Frankenberg zum Erfolg führt. Die Region ist damit weitgehend unabhängig von äußeren Krisenentwicklungen, die leistungsstarke Mischung federt Strukturprobleme leichter ab, man versteht hier Neuausrichtungen als Chancen zu begreifen und Strategien für starke Projekte umzusetzen.
Einwohner |
160.571 Stand: 11.03.2022 |
Fläche | 1.848,58 km² |
Bevölkerungsdichte | 87 Ew./km² |
Sitz der Verwaltung |
Südring 2 34497 Korbach |
Landrat |
Reinhard Kubat (SPD) Stand: 11.03.2022 |
Homepage | https://www.landkreis-waldeck-frankenberg.de/ |
Dem Landkreis Waldeck-Frankenberg gehören die nachfolgenden Städte und Gemeinden an. Wähle die Kommune aus, die Dich als Wohnstandort interessiert:
Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien im Landkreis Waldeck-Frankenberg. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.
Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler im Landkreis Waldeck-Frankenberg bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.
Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots im Landkreis Waldeck-Frankenberg.
Sie besitzen einen schönen Garten und denken über die Anschaffung bzw. den Bau eines Gartenhäuschens nach? Bei dem Bau und der Planung eines Häuschens sind einige Punkte zu beachten. Hier eine hilfreiche Checkliste, damit kein wichtiger Punkt vergessen wird.
Das Internet hat den klassischen Lösungen zur Grundstücks- und Immobiliensuche längst den Rang abgelaufen. Immer mehr Anbieter nutzen die Möglichkeit, sowohl gwerblich als auch als Privatperson ihre Immobilie online zu inserieren. Welche Vorteile das Online-Inserat bietet, was dabei besonders zu beachten ist und worauf man lieber verzichten sollte, um seine Immobilie auf diesem Wege an den Mann oder die Frau zubringen, lässt sich hier einfach und schnell nachlesen.