Die Stadt Hatzfeld/Eder

Hatzfeld (Eder) liegt am äußersten südwestlichen Rand des Landkreises Waldeck-Frankenberg.

Hatzfeld gliedert sich in die Stadtteile Biebighausen, Eifa, Hatzfeld, Holzhausen und Reddighausen. Knapp 3.200 Einwohner zählt die Gemeinde.

Mit Lage am Oberen Edertal bietet die Gemarkung viele reizvolle Ausblicke. Es sind mehrere Landschaftsschutzgebiete ausgewiesen, sodass hier noch Wandern und Angeln in nahezu unberührter Umgebung möglich ist.

Das ortsansässige Gewerbe deckt den täglichen Bedarf. Größere Einkaufsmöglichkeiten sind im nahe gelegenen Marburg zu finden.
In der Gemeinde Hatzfeld ist der bekannter Modellbahnzubehörhersteller Viessmann Modellspielwaren zu finden.

Für die kleinen Bürgerinnen und Bürger steht eine Kindertagesstätte mit Krippe sowie eine Grundschule vor Ort zur Verfügung. Weiterführende Schulen sind in den Nachbarkommunen zu finden.

Hatzfeld/Eder auf einen Blick:

Bundesland Hessen
Regierungsbezirk Kassel
Landkreis Waldeck-Frankenberg
Sitz der Verwaltung Im Hain 1
35116 Hatzfeld (Eder)
Telefon 06467/9120-14 (Hr.Wetter)
Homepage https://www.hatzfeld-eder.de/
Bürgermeister Dirk Junker (parteilos)
Stand: 24.11.2016
Einwohner 3.029
Stand: 24.11.2016
Fläche 58,51 km²
Bevölkerungsdichte 52 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Hatzfeld/Eder

Immobilienticker für Hatzfeld/Eder

Unser Grundstücksangebot in Hatzfeld/Eder

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots in Hatzfeld/Eder.

Grundstücke in Hatzfeld/Eder

Bauplatz Nr. 118 im Wohngebiet Im Gleichenfeld

35116 Hatzfeld/Eder

Kaufpreis:
33.456,00 €
Fläche (ca.):
697,00 m²
Bauplatz Nr. 116 im Wohngebiet Im Gleichenfeld

35116 Hatzfeld/Eder

Kaufpreis:
31.248,00 €
Fläche (ca.):
651,00 m²
Bauplatz Nr. 115 im Wohngebiet Im Gleichenfeld

35116 Hatzfeld/Eder

Kaufpreis:
31.248,00 €
Fläche (ca.):
651,00 m²

Neubaugebiete zur Wohnbebauung in Hatzfeld/Eder

Wohngebiet »Im Gleichenfeld«

Wohngebiet »Im Gleichenfeld«

35116 Hatzfeld/Eder

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Städte mit den niedrigsten Kaufpreisen für Eigentumswohnungen in Deutschland

Auch für Menschen mit etwas schmalerem Geldbeutel ist es kein Ding der Unmöglichkeit, eine Wohnung zu kaufen – wichtig ist, dass man sich darüber im Klaren ist, wie unterschiedlich die Preise für Eigentumswohnungen ausfallen können, je nachdem, wo man nach einer geeigneten Immobilie sucht. Unsere Infografik zeigt, wo Wohneigentum wirklich günstig ist.

Ratgeber für die Vermietung von Wohnimmobilien

Privatpersonen vermieten vererbten Wohnraum, Gesellschaften errichten Mehrparteienhäuser oder Immobilienverwaltungen sind für Gebäude oder Räumlichkeiten zuständig: Es gibt für Sie unzählige Möglichkeiten, Wohnungen oder Häuser zu vermieten. Es lohnt sich hierbei für Sie als Vermieter oder Verantwortlicher auf jeden Fall, sich vorab über bestimmte gesetzliche Maßgaben, die vom Objekt selbst diktierten Bedingungen und natürlich mit dem Mieter zu beschäftigen.