Die Stadt Waldeck

Waldeck besteht neben der Kernstadt aus 9 weiteren Stadtteilen (Alraft, Dehringhausen, Freienhagen, Höringhausen, Netze, Nieder-Werbe, Ober-Werbe, Selbach, Sachsenhausen).

Die Kleinstadt mit ihren rund 7.500 Einwohnern ist bekannt durch ihre Lage am Edersee, ebenso wie durch das Schloss Waldeck und liegt in einer überwiegend forst- und landwirtschaftlich genutzten Umgebung.

Die Halbinsel Scheid grenzt im Süden ebenso wie die Stadtteile Waldeck und Nieder-Werbe an das Ufer der Edertalsperre, was Waldeck zu einem beliebten Ausflugs- und Urlaubsziel macht. Auch die anderen Stadtteile haben historisch einiges zu bieten, in fast allen finden sich Sehenswürdigkeiten wie Ruinen und sonstige historische Bauten.

Der Stadtteile Nieder-Werbe als staatlich anerkannter Erholungsort und Waldeck als staatlich anerkannter Luftkurort bieten Gästen und Einwohnern ein abwechslungsreiches Angebot an Erholung und Freizeitgestaltung.

Ob für Freizeit, eine Tagestour oder Urlaub, für jeden ist etwas dabei. Vom aktiven Urlaub mit Radtouren, Wandern und Wassersport, bis zum Relaxen an einer Buchten des Ederseeufers ist hier fast alles möglich, was das Urlauberherz begehrt.

Den Einwohnern von Waldeck steht ein gesundes mittelständiges Gewerbe, sowie viele Dienstleister für den täglichen Bedarf zur Verfügung.

Während die kleinen Waldecker in 4 Kindergärten betreut werden, stehen für die größeren insgesamt 4 Grundschulen sowie die Mittelpunktschule Sachsenhausen mit Förderstufe und Realschulzweig zur Verfügung.

An das überregionale Verkehrsnetz ist Waldeck über seine Ortsteile an die Bundesstraßen 485 und 251 angebunden.

Zum bekannten Schloss Waldeck fahren Sie in einer Gondel der Waldecker Bergbahn.

Waldeck auf einen Blick:

Bundesland Hessen
Regierungsbezirk Kassel
Landkreis Waldeck-Frankenberg
Sitz der Verwaltung Am Rathaus 1
34513 Waldeck
Homepage https://www.waldeck-stadt.de/
Bürgermeister Jürgen Vollbracht (CDU)
Stand: 04.12.2019
Einwohner 6.758
Stand: 04.12.2019
Fläche 115,73 km²
Bevölkerungsdichte 59 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Waldeck

Immobilienticker für Waldeck

Immobilien zum Wohnen in Waldeck im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Waldeck. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Waldeck bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Häuser zum Kauf in Waldeck

Wohnen wo andere Urlaub machen

34513 Waldeck

Kaufpreis:
438.100,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
97 m²
Grundstück:
821 m²
Idyllisches Einfamilienhaus in Waldeck am Edersee – Ideal als Dauerwohnsitz oder Ferienhaus

34513 Waldeck

Kaufpreis:
198.500,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
92 m²
Grundstück:
1.093 m²
Großzügiges Wohnhaus am Ortsrand von Waldeck-Sachsenhausen

34513 Waldeck

Kaufpreis:
220.000,00 €
Zimmer:
7
Wohnfläche (ca.):
207 m²
Grundstück:
945 m²

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Verband Privater Bauherren e. V. weist auf hohe Kosten bei der Grunderwerbssteuer hin

Viele Bundesländer haben in den vergangenen Jahren die Grunderwerbsteuer massiv erhöht. Das trifft Bauherren und Käufer gleichermaßen, erläutert der Verband Privater Bauherren (VPB): Wer ein Haus vom Bauträger kauft, der muss die Grunderwerbsteuer auf den Gesamtpreis bezahlen, also auf Grund und Haus.

Mit Ihrem Architekten an Ihrem Traumhaus arbeiten: Tipps für den gesamten Prozess

Der Bau eines Traumhauses ist mehr als nur die Umsetzung eines Projekts; es ist die Verwirklichung einer Vision und ein Ort, an dem Familien für Generationen leben werden. Diese Erfahrung sollte Freude bereiten, aber sie erfordert auch sorgfältige Planung, Überlegung und enge Zusammenarbeit mit einem professionellen Architekten.