Die Kreisfreie Stadt München

München ist die Landeshauptstadt des Freistaates Bayern und mit rund 1,5 Millionen Einwohnern die drittgrößte Stadt Deutschlands. Sie liegt im Süden des Landes und ist ein bedeutendes kulturelles und wirtschaftliches Zentrum.

München besteht aus 25 Stadtbezirken, darunter Altstadt-Lehel, Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt, Maxvorstadt, Schwabing-West, Au-Haidhausen, Sendling und Bogenhausen, um nur einige zu nennen.

Als Wirtschaftsstandort ist München international bekannt und beherbergt zahlreiche große Unternehmen und Konzerne. Zu den bedeutendsten Arbeitgebern gehören BMW, Siemens, Allianz und Munich Re. Die Stadt ist ein bedeutender Standort für die IT- und Hightech-Branche, was durch die Präsenz von Firmen wie Google und Microsoft unterstrichen wird. Zudem ist München ein wichtiger Finanzplatz, in dem viele Banken und Versicherungen angesiedelt sind.

München ist auch ein führendes Zentrum für Forschung und Entwicklung. Die Stadt beheimatet renommierte Universitäten wie die Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) und die Technische Universität München (TUM), die beide international für ihre Forschungsleistungen anerkannt sind. Dazu kommen zahlreiche Max-Planck- und Fraunhofer-Institute, die München zu einem Zentrum für wissenschaftliche Innovationen machen.

Über 80 Prozent der Arbeitnehmer in München sind im Dienstleistungssektor tätig, wobei die Branchen Gesundheit, Bildung, Kultur und Medien eine zentrale Rolle spielen. Die Stadt ist auch ein bedeutendes Zentrum für den Tourismus, was durch die zahlreichen Sehenswürdigkeiten, Museen, Theater und das berühmte Oktoberfest unterstützt wird. Jährlich zieht München Millionen von Touristen aus aller Welt an.

Als Wohnort bietet München eine hohe Lebensqualität, was auf eine Kombination aus wirtschaftlicher Stärke, kulturellem Angebot und attraktiver Umgebung zurückzuführen ist. Die Stadt ist bekannt für ihre zahlreichen Parks und Grünanlagen, wie den Englischen Garten, den Olympiapark und den Nymphenburger Schlosspark, die den Bewohnern vielfältige Erholungsmöglichkeiten bieten. Die Nähe zu den Alpen und den bayerischen Seen erhöht zudem den Freizeitwert.

München verfügt über ein ausgezeichnetes Bildungssystem mit einer Vielzahl von Schulen, Universitäten und Fachhochschulen. Die Stadt ist auch bekannt für ihre internationalen Schulen und privaten Bildungseinrichtungen, die eine hochwertige Ausbildung anbieten.

Die Infrastruktur der Stadt ist hervorragend. München verfügt über ein dichtes Netz an öffentlichen Verkehrsmitteln, das U-Bahnen, S-Bahnen, Straßenbahnen und Busse umfasst. Der Flughafen München, einer der größten Flughäfen Europas, verbindet die Stadt mit internationalen Zielen und sorgt für eine gute Erreichbarkeit.

Zusammengefasst ist München eine dynamische und lebenswerte Metropole, die sowohl als Wirtschaftsstandort als auch als Wohnort viel zu bieten hat. Die starke Wirtschaft, die exzellenten Bildungs- und Freizeitmöglichkeiten sowie die kulturelle Vielfalt machen die Stadt zu einem attraktiven Ort zum Leben und Arbeiten.

München auf einen Blick:

Bundesland Bayern
Regierungsbezirk Oberbayern
Sitz der Verwaltung Marienplatz 8
80331 München
Homepage https://www.muenchen.de/
Oberbürgermeister Dieter Reiter
Stand: 28.12.2016
Einwohner 1.450.381
Stand: 28.12.2016
Fläche 310,71 km²
Bevölkerungsdichte 4.668 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von München

Immobilien zum Wohnen in München im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in München. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in München bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen in München

Große Maisonette in einem Zweifamilienhaus mit rießigem Garten in ruhiger Familienlage

81825 Muenchen

Kaltmiete:
2.500,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
135 m²
Großes 2-Zimmer-Wohnung in der Parkstadt Bogenhausen

81677 München

Kaltmiete:
725,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
51 m²
Altbau-Penthouse | Große Dachterrasse | Neuwertig | Top moderne Ausstattung | Doppelgarage

80993 München

Kaltmiete:
2.340,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
128 m²

Eigentumswohnungen in München

Moderne 2-Zimmer-Wohnung | Ideal für Kapitalanleger, Singles und Paare!

81673 München

Kaufpreis:
525.000,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
54 m²
München Untermenzing, 2 Zimmerwohnung

80997 München

Kaufpreis:
449.000,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
47 m²
1, 5 Zimmer: Perfekt geschnitten und hell: als Kapitalanlage oder Ihr neues Zuhause in Bogenhausen

81925 München

Kaufpreis:
330.000,00 €
Zimmer:
1.5
Wohnfläche (ca.):
43 m²

Häuser zum Kauf in München

Wohnen am Obermenzinger Durchblick

81247 München

Kaufpreis:
1.695.000,00 €
Zimmer:
5
Wohnfläche (ca.):
171 m²
Grundstück:
221 m²
Mehrfamilienhaus in Waldperlach mit 3 Wohnungen ggf 4-5 Wohnungen sind möglich

81739 München

Kaufpreis:
1.195.000,00 €
Zimmer:
11
Wohnfläche (ca.):
200 m²
Grundstück:
412 m²
Schönes und massives Reihenmittelhaus in München-Feldmoching (171,5 m² Wohn-/Nutzfläche)

80995 München

Kaufpreis:
920.000,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
104 m²
Grundstück:
157 m²

Unser Grundstücksangebot in München

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots in München.

Grundstücke in München

TG-Stellplatz - abschließbar

81669 München (Ramersdorf)

Verkehrswert:
30.000,00 €
Fläche (ca.):
auf Anfrage
Provisionsfrei - traumhaftes Grundstück in bester Lage Waldtrudering

81827 München

Kaufpreis:
1.690.000,00 €
Fläche (ca.):
622,00 m²
Tiefgaragen Stellplatz in München Sendling - Westpark

81373 München

Kaltmiete:
120,00 €
Fläche (ca.):
auf Anfrage

Neubaugebiete zur Wohnbebauung in München

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Fertighaus kaufen oder selbst planen – die Vor- und Nachteile

Obgleich die Hausbesitzer in Deutschland noch immer in der Minderheit sind, begleitet der Traum vom eigenen Haus zahlreiche Menschen. Der Wunsch nach Freiheit, Privatsphäre und vielleicht einer Geldanlage ist es, der sie bewegt und dem ein oder anderen sogar schlaflose Nächte bereitet. Diese Zeit kann genutzt werden, um sich über die Vor- und Nachteile von Hausbau und Hauskauf zu informieren.

Kaufpreise für Baugrundstücke in Deutschlands Großstädten

Bei den Kaufpreisen für Baugrundstücke existieren deutschlandweit sehr große Unterschiede. Auch bei den heiß umkämpften Bauplätzen im Stadtgebiet der beliebten Großstädte zeigt sich, dass es große Unterschiede gibt, je nachdem, in welcher Stadt Du Dein zukünftiges Haus bauen und dafür ein Grundstück erwerben möchtest. Die Infografik stellt darüber hinaus dar, wie hoch die durchschnittlichen Kaufpreise für Bauland in welchen Regionen Deutschlands generell sind, damit Du einen Anhaltspunkt hast, wohin Du Dich bei der Grundstückssuche am besten orientieren solltest.