Die Gemeinde Allendorf/Eder

Im Edertal zwischen Frankenberg und Battenberg liegt Allendorf/Eder. Die Kerngemeinde ist mit den Ortsteilen Battenfeld, Rennertehausen, Haine und Osterfeld Heimat für rund 5.700 Einwohner.

Allendorf ist eine junge Gemeinde. Jung, was das Durchschnittsalter der Einwohner angeht. Die Gemeinde kann mit dem niedrigsten Durchschnittsalter aller Kommunen im Kreis Waldeck-Frankenberg aufwartet. Und noch eine Besonderheit gibt es: Allendorf ist auch die Gemeinde mit dem höchsten Anteil an deutschen Staatsangehörigen mit dem Geburtsort außerhalb von Deutschland.

Ein vielfältiges Vereinsleben bereichert den Alltag der Allendorfer Einwohner. Für die Kleinen stehen 3 Krabbelgruppen und 3 Kindertagesstätten zur Verfügung. Außerdem gibt es eine Grund- und Hauptschule. Weiterführende Schulen sind in den Nachbarkommunen zu finden. In der Gemeinde gibt es 9 evangelische Kirchen und eine Moschee.

Allendorf hat einen kleinen Flugplatz. Wer sich lieber mit dem PKW fortbewegt findet die Gemeinde am Schnittpunkt der Bundesstraßen 236 und 253.

Allendorf/Eder auf einen Blick:

Bundesland Hessen
Regierungsbezirk Kassel
Landkreis Waldeck-Frankenberg
Sitz der Verwaltung Schulstraße 5
35108 Allendorf
Homepage https://www.allendorf-eder.de
Bürgermeister Claus Junghenn (parteilos)
Stand: 02.09.2019
Einwohner 5.668
Stand: 02.09.2019
Fläche 41,79 km²
Bevölkerungsdichte 136 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Allendorf/Eder

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Eigentumswohnung verkaufen, Haus kaufen: So gelingt dem Eigentümer der Wechsel

Von den eigenen vier Wänden zum Eigenheim mit Garten – wie lässt sich dieser Übergang am besten vollziehen? Mit dem Erlös aus dem Verkauf einer Eigentumswohnung kann die Grundlage für den Traum vom eigenen Haus geschaffen werden. Es gilt jedoch einiges zu berücksichtigen und es ist die richtige Herangehensweise gefragt.

Grundstückssuche mit Feng Shui

Entschließt man sich, sein Haus nach den Regeln des Feng Shui zu bauen, ist die Wahl des Grundstücks die wichtigste Entscheidung, die man treffen muss. Die Beschaffenheit der Landschaft gibt die Qualität des Qi, aber auch die Art und Weise des Qi-Flusses vor. Das Qi sollte grundsätzlich einen sanften Fluss nehmen und weder stagnieren, noch zu schnell fließen. Informiere Dich in diesem Ratgeber-Artikel darüber, was Du bei der Grundstückssuche mit Feng Shui berücksichtigen musst.