Im Edertal zwischen Frankenberg und Battenberg liegt Allendorf/Eder. Die Kerngemeinde ist mit den Ortsteilen Battenfeld, Rennertehausen, Haine und Osterfeld Heimat für rund 5.700 Einwohner.
Allendorf ist eine junge Gemeinde. Jung, was das Durchschnittsalter der Einwohner angeht. Die Gemeinde kann mit dem niedrigsten Durchschnittsalter aller Kommunen im Kreis Waldeck-Frankenberg aufwartet. Und noch eine Besonderheit gibt es: Allendorf ist auch die Gemeinde mit dem höchsten Anteil an deutschen Staatsangehörigen mit dem Geburtsort außerhalb von Deutschland.
Ein vielfältiges Vereinsleben bereichert den Alltag der Allendorfer Einwohner. Für die Kleinen stehen 3 Krabbelgruppen und 3 Kindertagesstätten zur Verfügung. Außerdem gibt es eine Grund- und Hauptschule. Weiterführende Schulen sind in den Nachbarkommunen zu finden. In der Gemeinde gibt es 9 evangelische Kirchen und eine Moschee.
Allendorf hat einen kleinen Flugplatz. Wer sich lieber mit dem PKW fortbewegt findet die Gemeinde am Schnittpunkt der Bundesstraßen 236 und 253.
Bundesland | Hessen |
Regierungsbezirk | Kassel |
Landkreis | Waldeck-Frankenberg |
Sitz der Verwaltung |
Schulstraße 5 35108 Allendorf |
Homepage | https://www.allendorf-eder.de |
Bürgermeister |
Claus Junghenn (parteilos) Stand: 02.09.2019 |
Einwohner |
5.668 Stand: 02.09.2019 |
Fläche | 41,79 km² |
Bevölkerungsdichte | 136 Ew./km² |
Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Allendorf/Eder. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.
Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Allendorf/Eder bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.
Zu jedem Haus gehört auch ein Grundstück. Viele Interessierte achten beim Hauskauf nur auf die Lage der Immobilie und die Inneneinrichtung, während dem Grundstück nicht genug Aufmerksamkeit gewidmet wird. Doch vor allem hier kann so manche Gefahr lauern, die oft auf den ersten Blick nicht zu erkennen ist.
Angesichts der Niedrigzinsphase ist in Deutschland ein regelrechter Bau-Boom entstanden. Aufgrund der hohen Nachfrage werden Grundstücke nicht nur teurer, sondern auch knapp. Um trotzdem ein passendes Bauland zu finden, ist die richtige Vorgehensweise unverzichtbar. Wir haben Ihnen einige Tipps zusammengestellt, die Ihnen das Vorhaben erleichtern können.