Unmittelbar an der Grenze zu Nordrhein-Westfalen liegt die Gemeinde Diemelsee im Nordwesten des Landkreises Waldeck-Frankenberg. Die Gemeinde liegt im so genannten Upland ca. 11 km Luftlinie im Nordwesten von Korbach. Paderborn ist rd. 41 km nördlich zu finden.
Diemelsee besteht aus den 13 Ortsteilen Adorf, Benkhausen, Deisfeld, Flechtdorf, Giebringhausen, Heringhausen, Ottlar, Rhenegge, Schweinsbühl, Stormbruch, Sudeck, Vasbeck sowie Wirmighausen und hat ca. 5.300 Einwohner.
Ungefähr 1,5 km südlich vom Ortsteil Heringhausen liegt der Diemelsee, der zur Naherholung und sportlichen Betätigung lockt. Die als Ausflugsziel beliebte Staumauer des Diemelsees liegt bereits auf dem Gebiet von Nordrhein-Westfalen.
Die Gemeinde ist überverschiedene Landesstraßen, jeweils in ca. 10 km Entfernung zu erreichen. Die nächstgelegene Ausfahrt der A 44 (Marsberg) ist in 20 km Entfernung gelegen. Die nächstgelegenen Bahnhöfe finden Sie in Korbach, Bad Arolsen oder Marsberg-Bredelar.
Im Ortsteil Adorf befindet sich eine Mittelpunktschule die einen Grund-, Haupt- und Realschulbereich bietet. Weiterführende Schulen befinden sich in den größeren Nachbarstädten Korbach, Bad Arolsen und Willingen.
Diemelsee bietet alles was es für das tägliche Leben braucht. Für die Grundversorgung ist mit Banken, Kindergärten, Ärzten, Einkaufsmöglichkeiten und weiteren Dienstleistern bestens gesorgt. Sie finden dort attraktive Wohngebiete und Bauplätze.
Rund um den Diemelsee tummeln sich die Sportler. Egal ob Nordic-Walking, Wandern, Reiten oder Tennis. Es ist für jeden das richtige dabei.
Bundesland | Hessen |
Regierungsbezirk | Kassel |
Landkreis | Waldeck-Frankenberg |
Sitz der Verwaltung |
Am Kahlenberg 1 34519 Diemelsee |
Homepage | https://gemeinde-diemelsee.de/ |
Bürgermeister |
Volker Becker (parteilos) Stand: 06.09.2019 |
Einwohner |
4.733 Stand: 06.09.2019 |
Fläche | 121,56 km² |
Bevölkerungsdichte | 39 Ew./km² |
Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots in Diemelsee.
Entschließt man sich, sein Haus nach den Regeln des Feng Shui zu bauen, ist die Wahl des Grundstücks die wichtigste Entscheidung, die man treffen muss. Die Beschaffenheit der Landschaft gibt die Qualität des Qi, aber auch die Art und Weise des Qi-Flusses vor. Das Qi sollte grundsätzlich einen sanften Fluss nehmen und weder stagnieren, noch zu schnell fließen. Informiere Dich in diesem Ratgeber-Artikel darüber, was Du bei der Grundstückssuche mit Feng Shui berücksichtigen musst.