Die Hansestadt Hamburg

Die Freie und Hansestadt Hamburg ist die zweitgrößte Stadt Deutschlands und gleichzeitig eines der 16 Bundesländer. Mit etwa 1,9 Millionen Einwohnern ist sie eine bedeutende Hafen- und Handelsstadt im Norden Deutschlands und zählt zu den wichtigsten Wirtschaftszentren des Landes.

Hamburg besteht aus sieben Bezirken: Hamburg-Mitte, Altona, Eimsbüttel, Hamburg-Nord, Wandsbek, Bergedorf und Harburg.

Die Stadt ist bekannt für ihren imposanten Hafen, der als "Tor zur Welt" bezeichnet wird und einer der größten Containerhäfen Europas ist. Der Hafen ist nicht nur ein zentraler Wirtschaftsfaktor, sondern auch ein touristischer Anziehungspunkt. In Hamburg sind viele große Unternehmen ansässig, darunter Airbus, Beiersdorf und die Otto Group. Diese Unternehmen tragen zur starken Wirtschaftsleistung der Stadt bei und bieten zahlreiche Arbeitsplätze.

Hamburg ist ein bedeutender Standort für die Medien- und Kreativwirtschaft. Die Stadt beherbergt viele Verlagshäuser, Fernseh- und Rundfunkanstalten sowie Werbeagenturen. Die "Medienstadt Hamburg" zieht Kreative aus aller Welt an und bietet ein dynamisches Umfeld für innovative Ideen und Projekte. Auch der Finanzsektor spielt eine wichtige Rolle, mit vielen Banken und Versicherungen, die hier ihren Sitz haben.

Über 80 Prozent der Arbeitnehmer in Hamburg sind im Dienstleistungssektor tätig. Besonders hervorzuheben ist der Tourismussektor, der durch die Vielzahl an kulturellen Angeboten, wie Musicals, Theater, Museen und historischen Stätten, unterstützt wird. Die Stadt zieht jährlich Millionen von Besuchern aus aller Welt an.

Als Wohnort bietet Hamburg eine hohe Lebensqualität und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Die Stadt ist bekannt für ihre grünen Flächen und Parks, darunter der Stadtpark und der Planten un Blomen, die den Bewohnern Erholungsmöglichkeiten im urbanen Raum bieten. Die Nähe zum Wasser, insbesondere die Elbe und die Alster, prägt das Stadtbild und lädt zu vielfältigen Freizeitaktivitäten ein.

Hamburg verfügt über ein gut ausgebautes Bildungssystem mit zahlreichen Schulen, Universitäten und Fachhochschulen. Zu den bekanntesten Hochschulen gehören die Universität Hamburg, die Technische Universität Hamburg und die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg. Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl an internationalen Schulen und privaten Bildungseinrichtungen.

Auch die Infrastruktur der Stadt ist hervorragend. Hamburg ist ein Verkehrsknotenpunkt mit einem dichten Netz an öffentlichen Verkehrsmitteln, das U-Bahnen, S-Bahnen, Straßenbahnen und Busse umfasst. Der Flughafen Hamburg verbindet die Stadt mit internationalen Destinationen und sorgt für eine gute Erreichbarkeit.

Zusammengefasst ist Hamburg eine pulsierende Metropole, die sowohl als Wirtschaftsstandort als auch als Wohnort viel zu bieten hat. Die dynamische Wirtschaft, die umfangreichen Bildungs- und Freizeitmöglichkeiten sowie die kulturelle Vielfalt machen die Stadt zu einem attraktiven Ort zum Leben und Arbeiten.

Hamburg auf einen Blick:

Bundesland Hamburg
Sitz der Verwaltung Rathausmarkt 1
20095 Hamburg
Homepage https://www.hamburg.de
Oberbürgermeister Peter Tschentscher
Stand: 26.02.2020
Einwohner 1.860.759
Stand: 26.02.2020
Fläche 755,26 km²
Bevölkerungsdichte 2.464 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Hamburg

Immobilien zum Wohnen in Hamburg im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Hamburg. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Hamburg bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen in Hamburg

Helle 2 Zimmer Wohnung mit Einbauküche und Balkon in Farmsen

22159 Hamburg

Kaltmiete:
625,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
46 m²
Wohnen auf Zeit: Kernsanierte Wohnung mit Terrasse im begehrten Stadtteil Hoheluft-West

20253 Hamburg

Kaltmiete:
1.400,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
55 m²
FRISCH SANIERT UND MODERN EINGERICHTET

22391 Hamburg

Kaltmiete:
1.500,00 €
Zimmer:
1
Wohnfläche (ca.):
50 m²

Eigentumswohnungen in Hamburg

Provisionsfrei: Lichtdurchflutete Maisonette Wohnung

22763 Hamburg

Kaufpreis:
745.000,00 €
Zimmer:
2.5
Wohnfläche (ca.):
87 m²
2-Zimmerwohnung provisionsfrei von privat

22119 Hamburg

Kaufpreis:
260.000,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
54 m²
FREIE URBANE KAPITALANLAGE MIT POTENTIAL

22307 Hamburg Barmbek-Nord

Kaufpreis:
249.000,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
54 m²

Häuser zum Kauf in Hamburg

Im Herzen der Elbvororte  ein sonniges Zuhause für das anspruchsvolle Paar oder  die junge Familie

22607 Hamburg

Kaufpreis:
547.200,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
76 m²
Grundstück:
130 m²
Gesund und ruhig Wohnen mit Lehmputz im historischen EFH + 198 qm Bauplatz

21129 Hamburg

Kaufpreis:
360.000,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
67 m²
Grundstück:
246 m²
2 TG-Stellplätze - provisionsfrei

20149 Hamburg

Verkehrswert:
134.000,00 €
Zimmer:
0
Wohnfläche (ca.):
13 m²
Grundstück:
k. A.

Unser Grundstücksangebot in Hamburg

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots in Hamburg.

Grundstücke in Hamburg

Grundstück - ohne Provision!

21035 Hamburg

Verkehrswert:
130.000,00 €
Fläche (ca.):
961,00 m²
Unbebautes Grundstück für Ihr Traumhaus - provisionsfrei

22393 Hamburg

Verkehrswert:
540.000,00 €
Fläche (ca.):
776,00 m²
IHR TRAUMGRUNDSTÜCK MIT GENEHMIGTEM BAUPLAN

22119 Hamburg

Kaufpreis:
349.000,00 €
Fläche (ca.):
370,00 m²

Neubaugebiete zur Wohnbebauung in Hamburg

Empfohlene Immobilienmakler in Hamburg und Umgebung

Logo Deutsche Hanse Immobilien Vermittlung

Deutsche Hanse Immobilien Vermittlung

Lilienstr. 11
20095 Hamburg

Telefon: +49 40 22867833

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Grundstückspreise und Lage: Warum die Region oft den Preis bestimmt

Die Entscheidung für den Kauf eines Grundstücks hängt von verschiedenen Faktoren ab, doch ein Aspekt spielt fast immer die entscheidende Rolle: die Lage. Grundstückspreise variieren nicht nur zwischen Ländern, sondern oft auch innerhalb eines Bundeslands erheblich. Doch warum hat die Region so großen Einfluss auf den Preis?

Kennen Sie Ihre Grenzen? Ratgeberartikel rund um das Thema Grundstücksvermessung

Egal, ob Carport, Wintergarten oder Gartenhäuschen - auch für die Errichtung kleinere Neu- oder Anbauten gelten zahlreiche gesetzliche Regelungen. Grenznahes Bauen ist ein häufiger Anlass für Nachbarschaftsstreitigkeiten.