Die Gemeinde Köditz

Die Gemeinde Köditz hat rund 2.600 Einwohner und liegt im Landkreis Hof (Kreis) im Bundesland Bayern.

Weitere Informationen zu Köditz findst Du auf der Homepage der Gemeinde.

Köditz auf einen Blick:

Bundesland Bayern
Regierungsbezirk Oberfranken
Landkreis Hof (Kreis)
Sitz der Verwaltung Talstr. 2
95189 Köditz
Homepage https://www.gemeinde-koeditz.de/
Bürgermeister Matthias Beyer (Freie Wähler Bayern)
Stand: 09.12.2016
Einwohner 2.505
Stand: 09.12.2016
Fläche 31,47 km²
Bevölkerungsdichte 80 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Köditz

Immobilienticker für Köditz

Immobilien zum Wohnen in Köditz im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Köditz. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Köditz bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen in Köditz

ZUR ANMIETUNG: teilmöblierte Neubaubauwohnung in Köditz - Hochparterre - barrierearme Wohnung mit Balkon und Aufzug - 2,5-Zimmer (ca. 94 m²) - geringe Nebenkosten - optional PKW-Stellplatz

95189 Köditz

Kaltmiete:
1.365,00 €
Zimmer:
2.5
Wohnfläche (ca.):
94 m²
ZUR ANMIETUNG: Neubauwohnung in Köditz - Hochparterre - barrierearme Wohnung mit Balkon und Aufzug - 2,5-Zimmer (ca. 92 m²) - geringe Nebenkosten - optional PKW-Stellplatz

95189 Köditz

Kaltmiete:
1.110,00 €
Zimmer:
2.5
Wohnfläche (ca.):
92 m²
ZUR ANMIETUNG: Neubauwohnung in Köditz - 1. OG - barrierearme Wohnung mit Balkon und Aufzug - 2,5-Zimmer (ca. 92 m²) - geringe Nebenkosten - optional PKW-Stellplatz

95189 Köditz

Kaltmiete:
1.114,00 €
Zimmer:
2.5
Wohnfläche (ca.):
93 m²

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Tipps zur Grundstückssuche und Kalkulation

Angesichts der Niedrigzinsphase ist in Deutschland ein regelrechter Bau-Boom entstanden. Aufgrund der hohen Nachfrage werden Grundstücke nicht nur teurer, sondern auch knapp. Um trotzdem ein passendes Bauland zu finden, ist die richtige Vorgehensweise unverzichtbar. Wir haben Ihnen einige Tipps zusammengestellt, die Ihnen das Vorhaben erleichtern können.

Eigentumswohnung verkaufen, Haus kaufen: So gelingt dem Eigentümer der Wechsel

Von den eigenen vier Wänden zum Eigenheim mit Garten – wie lässt sich dieser Übergang am besten vollziehen? Mit dem Erlös aus dem Verkauf einer Eigentumswohnung kann die Grundlage für den Traum vom eigenen Haus geschaffen werden. Es gilt jedoch einiges zu berücksichtigen und es ist die richtige Herangehensweise gefragt.