Landkreis Hof

Der Landkreis Hof liegt im Nordosten des Regierungsbezirks Oberfranken und hat rund 97.000 Einwohner.

Der Landkreis Hof auf einen Blick:

Einwohner 97.096
Stand: 11.03.2022
Fläche 892,55 km²
Bevölkerungsdichte 109 Ew./km²
Sitz der Verwaltung Schaumbergstr. 14
95032 Hof
Landrat Oliver Bär (CSU)
Stand: 11.03.2022
Homepage https://www.landkreis-hof.de/
ANZEIGE

Der Landkreis Hof auf der Karte

Städte und Gemeinden zum Wohnen im Landkreis Hof

Dem Landkreis Hof gehören die nachfolgenden Städte und Gemeinden an. Wähle die Kommune aus, die Dich als Wohnstandort interessiert:

Immobilien zum Wohnen im Landkreis Hof im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien im Landkreis Hof. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler im Landkreis Hof bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen im Landkreis Hof

4 Zimmer - 89 m² Wohnfläche - Balkon - sofort verfügbar - ruhige Lage

95189 Köditz

Kaltmiete:
625,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
89 m²
ZUR ANMIETUNG: Neubauwohnung in Köditz - Hochparterre - barrierearme Wohnung mit Balkon und Aufzug - 2,5-Zimmer (ca. 92 m²) - geringe Nebenkosten - optional PKW-Stellplatz

95189 Köditz

Kaltmiete:
1.110,00 €
Zimmer:
2.5
Wohnfläche (ca.):
92 m²
ZUR ANMIETUNG: teilmöblierte Neubaubauwohnung in Köditz - Hochparterre - barrierearme Wohnung mit Balkon und Aufzug - 2,5-Zimmer (ca. 94 m²) - geringe Nebenkosten - optional PKW-Stellplatz

95189 Köditz

Kaltmiete:
1.365,00 €
Zimmer:
2.5
Wohnfläche (ca.):
94 m²

Eigentumswohnungen im Landkreis Hof

Sonnige Loggia 2 Zi. DG Wohnung

95138 Bad Steben

Kaufpreis:
103.000,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
53 m²

Häuser zum Kauf im Landkreis Hof

Reihenendhaus mit Anbau und Garage

95111 Rehau

Kaufpreis:
45.000,00 €
Zimmer:
0
Wohnfläche (ca.):
136 m²
Grundstück:
174 m²
Helmbrechts: Einfamilienhaus mit Schuppen

95233 Helmbrechts / Enchenreuth

Kaufpreis:
17.500,00 €
Zimmer:
0
Wohnfläche (ca.):
132 m²
Grundstück:
166 m²
Zweifamilienhaus mit Doppelgarage

95131 Schwarzenbach am Wald

Kaufpreis:
120.000,00 €
Zimmer:
0
Wohnfläche (ca.):
178 m²
Grundstück:
888 m²

Unser Grundstücksangebot im Landkreis Hof

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots im Landkreis Hof.

Grundstücke im Landkreis Hof

Ackerland in Nentschau

95194 Regnitzlosau / Nentschau

Kaufpreis:
628.000,00 €
Fläche (ca.):
210.088,00 m²
Landwirtschaftsfläche - provisionsfrei

95194 Regnitzlosau

Verkehrswert:
628.000,00 €
Fläche (ca.):
210.088,00 m²
Entwicklungsfläche mit 33.621 m² in unmittelbarer Nähe zum herrlichen Frankenwaldsee mit Seebühne in 95192 Lichtenberg/Frankenwald - Grundstück bereits parzelliert

95192 Lichtenberg

Kaufpreis:
1.250.000,00 €
Fläche (ca.):
33.621,00 m²

Neubaugebiete zur Wohnbebauung im Landkreis Hof

Wohngebiet »Östlich des Haidberges I«

Wohngebiet »Östlich des Haidberges I«

95239 Zell

Wohngebiet »Saalflur II «

Wohngebiet »Saalflur II «

95239 Zell

Wohngebiet »Saalflur I«

Wohngebiet »Saalflur I«

95239 Zell

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Mieten oder Kaufen: Lust auf ein eigenes Haus

Immer wieder ergeben Umfragen, dass sich die meisten Deutschen eigene vier Wände wünschen. Dabei stellt sich ganz unabhängig von der Größe der Wunsch-Immobilie oder dem Wohnort die Frage, ob denn mieten oder kaufen die bessere Lösung wäre. Leider ist die Entscheidung zur Miete zu wohnen oder die Lust auf das eigene Heim zu verwirklichen, mit sehr viel Mathematik verbunden.

Kennen Sie Ihre Grenzen? Ratgeberartikel rund um das Thema Grundstücksvermessung

Egal, ob Carport, Wintergarten oder Gartenhäuschen - auch für die Errichtung kleinere Neu- oder Anbauten gelten zahlreiche gesetzliche Regelungen. Grenznahes Bauen ist ein häufiger Anlass für Nachbarschaftsstreitigkeiten.