Die Stadt Braubach

Braubach ist eine Stadt im Rhein-Lahn-Kreis. Sie gehört zur Verbandsgemeinde Braubach.

Braubach auf einen Blick:

Bundesland Rheinland-Pfalz
Landkreis Rhein-Lahn-Kreis
Verbandsgemeinde Loreley
Sitz der Verwaltung Dolkstraße 3
56346 St. Goarshausen
Homepage https://braubach.welterbe-mittelrheintal.de
Stadtbürgermeister Joachim Müller (CDU)
Stand: 06.02.2017
Einwohner 3.002
Stand: 06.02.2017
Fläche 19,54 km²
Bevölkerungsdichte 154 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Braubach

Immobilienticker für Braubach

Immobilien zum Wohnen in Braubach im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Braubach. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Braubach bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen in Braubach

+ Neubau + Erstbezug + 2-Zimmer-Wohnung + West-Balkon + 2.OG +

56338 Braubach

Kaltmiete:
950,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
79 m²

Eigentumswohnungen in Braubach

Wohnen unter der Marksburg, mit wunderschönem Rheinblick.

56338 Braubach

Kaufpreis:
249.000,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
120 m²
ERSTBEZUG - Großzügige und offen gestaltete 2-Zimmer-Wohnung - 15 Fahrminuten von Koblenz entfernt

56338 Braubach

Kaufpreis:
284.500,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
84 m²
ERSTBEZUG - 2 Zimmer / 1.OG / Balkon / Neubau

56338 Braubach

Kaufpreis:
276.500,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
79 m²

Empfohlene Immobilienmakler in Braubach und Umgebung

Logo abc Specht GmbH & Co. KG

abc Specht GmbH & Co. KG

Neugasse 15-19
65183 Wiesbaden

Telefon: 0611 18226811
Telefax: (02604) 6680

Immobilienvermittlung

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Immobiliensituation in der Hauptstadt Deutschlands – in Berlin

Die Eurokrise, der wirtschaftliche Aufschwung und die fallenden Bauzinsen durch die deutliche Leitzinssenkung sorgen für einen starken Boom auf dem Miet- und Immobilienmarkt. Bisher waren die Städte wie München, Hamburg oder Stuttgart die Anführer der entwicklungsstärksten Städte Deutschlands im Immobilienbereich. Nun entwickelt sich der Bau-, Mieten- und Immobilienmarkt in Berlin immer stärker. Viele Anleger, vor allem auch ausländische Investoren setzen ihr Geld auf die weitere Entwicklung in unserer Hauptstadt.

Grundstückssuche mit Feng Shui

Entschließt man sich, sein Haus nach den Regeln des Feng Shui zu bauen, ist die Wahl des Grundstücks die wichtigste Entscheidung, die man treffen muss. Die Beschaffenheit der Landschaft gibt die Qualität des Qi, aber auch die Art und Weise des Qi-Flusses vor. Das Qi sollte grundsätzlich einen sanften Fluss nehmen und weder stagnieren, noch zu schnell fließen. Informiere Dich in diesem Ratgeber-Artikel darüber, was Du bei der Grundstückssuche mit Feng Shui berücksichtigen musst.