Es gibt viele Gründe, nach Neu-Isenburg zu kommen – und noch mehr um zu bleiben. Es ist diese Mischung aus Wohnen, Arbeiten und Leben, die Neu-Isenburg so besonders macht. Neu-Isenburg mit seinen Ortsteilen Zeppelinheim und Gravenbruch hat knapp 39.000 Einwohner.
Mit zahlreichen internationalen Arbeitgebern ist Neu-Isenburg ein interessanter Arbeitsort – mit attraktiven und bezahlbaren Wohnungen aber auch ein begehrter Wohnort, mit Platz für Kinder, Eltern oder Senioren. Ein breites Angebot an Kitas, Ganztagsbetreuungsplätzen, Schulen, Senioreneinrichtungen, Vereinen und Initiativen spricht für die Bürgerfreundlichkeit der Stadt.
Traditionelle hessische Apfelweinkneipen, prämierte Restaurants, 5-Sterne-Hotellerie – Neu-Isenburg bietet für jeden etwas. Kurze Wege auch beim „Shopping mit Flair“ im großen Einkaufszentrum und beim Bummeln durch die kreativen Fachhandelsgeschäfte in der Stadt. Besuchen Sie die Hugenotten-Stadt, aus der berühmte Opernsänger kommen (Franz Völker und Anny Schlemm), der Astronaut Thomas Reiter – oder die Frankfurter Würstchen u.v.m.
Kultureller Mittelpunkt Neu-Isenburgs ist die Hugenottenhalle, mit einem vielfältigen und anspruchsvollen Programm. Ausstellungen, Konzerte oder Lesungen werden angeboten im Zeppelin-Museum, in der Stadtgalerie über dem Bürgeramt, im Stadt-Museum „Haus zum Löwen“, in der Stadtbibliothek, im Kulturtreff Westend sowie in der Seminar- und Gedenkstätte Bertha Pappenheim.
Neu-Isenburg liegt mitten im Rhein-Main-Gebiet, unmittelbar vor den Toren Frankfurts mit direktem S-Bahn-Anschluss zum Hauptbahnhof sowie zur Messe. Zwei Gewerbegebiete in der Kernstadt (Gewerbegebiete Süd und Ost), zwei im Stadtteil Zeppelinheim sowie das Gewerbegebiet Mainlog Gehespitz, bieten mehr als 6.000 Unternehmen einen hervorragenden Standort. Über 30.000 Arbeitsplätze in mittelständischen Betrieben und namhaften Firmen im Bereich Handel, Hightech, Dienstleistung und Produktion. Der Gewerbesteuerhebesatz beträgt niedrige 345 Prozent.
Bundesland | Hessen |
Regierungsbezirk | Darmstadt |
Landkreis | Offenbach (Kreis) |
Sitz der Verwaltung |
Hugenottenallee 53 63263 Neu-Isenburg |
Homepage | https://www.neu-isenburg.de/ |
Bürgermeister |
Herbert Hunkel (parteilos) Stand: 18.11.2016 |
Einwohner |
39.000 Stand: 18.11.2016 |
Fläche | 24,29 km² |
Bevölkerungsdichte | 1.606 Ew./km² |
Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Neu-Isenburg. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.
Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Neu-Isenburg bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.
Große Gallusstraße 9
60311 Frankfurt am Main
Telefon: 069/92103183
Telefax: 0211 8391-25
Oberdorfelder Strasse 60
61138 Niederdorfelden
Telefon: 06101 / 5195745
Telefax: 06101 / 5195751
Immobilienvermittlung Immobilienbewertung Hausverwaltung WEG-Verwaltung Projektentwicklung
Sobald man ein passendes Grundstück für das eigene Traumhaus gefunden hat, beginnt die spannende Planungsphase. Wer mit Feng Shui bauen möchte, sollte diesen Aspekt schon sehr früh in seine Planung mit einbeziehen, da in diesem Fall neben Bauvorschriften und eigenen Vorstellungen weitere Faktoren hinzukommen, die die Planung beeinflussen. Dabei ist es unerheblich, ob man mit einer Fertighaus-Firma baut oder sich eine individuelle Planung durch einen Architekten erstellen lässt.
Beim Bau der eigenen Wunschimmobilie steht für viele angehende Eigentümer eine grundlegende Entscheidung an: Fertighaus oder individuell geplantes Wohngebäude? Noch immer wird die Fertigbauweise mit geringen, gestalterischen Spielräumen in Verbindung gebracht. Dabei sind Gebäude dieser Art längst nicht mehr „von der Stange“.