Landkreis Landsberg a. Lech

Der Landkreis Landsberg am Lech liegt im Westen des Regierungsbezirkes Oberbayern und hat rund 115.000 Einwohner.

Der Landkreis Landsberg a. Lech auf einen Blick:

Einwohner 114.926
Stand: 11.03.2022
Fläche 804,49 km²
Bevölkerungsdichte 143 Ew./km²
Sitz der Verwaltung Von-Kühlmann-Straße 15
86899 Landsberg am Lech
Landrat Thomas Eichinger (CSU)
Stand: 11.03.2022
Homepage https://www.landkreis-landsberg.de/
ANZEIGE

Der Landkreis Landsberg a. Lech auf der Karte

Städte und Gemeinden zum Wohnen im Landkreis Landsberg a. Lech

Dem Landkreis Landsberg a. Lech gehören die nachfolgenden Städte und Gemeinden an. Wähle die Kommune aus, die Dich als Wohnstandort interessiert:

Immobilien zum Wohnen im Landkreis Landsberg a. Lech im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien im Landkreis Landsberg a. Lech. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler im Landkreis Landsberg a. Lech bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen im Landkreis Landsberg a. Lech

Teilmöblierte 3-Zimmer Wohnung Am Papierbach Mit TG-Stellplatz, Ästhetik und Comfort Pur

86899 Landsberg am Lech

Kaltmiete:
1.420,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
80 m²
Die Lage! großzügige 4ZKB Wohnung, Nähe Bahnhof, renoviert in charmanten Altbau,,Balkon, Keller

86916 Kaufering

Kaltmiete:
1.299,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
88 m²
Wohntraum in der Altstadt von Landsberg am Lech in einem kernsanierten mittelalterlichen Stadthaus

86899 Landsberg am Lech

Kaltmiete:
980,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
57 m²

Eigentumswohnungen im Landkreis Landsberg a. Lech

Helle ERDGESCHOSSWOHNUNG MIT GARTEN & TOP ANBINDUNG NACH MÜNCHEN!

86916 Kaufering

Kaufpreis:
435.000,00 €
Zimmer:
2.5
Wohnfläche (ca.):
80 m²
Bestlage mit Lechblick! 3-4 Zimmer Wohnung mit Garten und großzügigem Platzangebot

86899 Landsberg am Lech

Kaufpreis:
930.000,00 €
Zimmer:
3.5
Wohnfläche (ca.):
123 m²
Zuschlagen: 2-Zimmer-Wohnung im 1. OG mit Balkon

86899 Landsberg am Lech

Kaufpreis:
290.000,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
63 m²

Häuser zum Kauf im Landkreis Landsberg a. Lech

großes Einfamilienhaus in ruhiger Ortsrandlage; Baujahr 1990

86937 Scheuring

Kaufpreis:
1.560.000,00 €
Zimmer:
0
Wohnfläche (ca.):
429 m²
Grundstück:
869 m²
VIEL PLATZ FÜR DIE GANZE FAMILIE MIT CARPORT

86926 Greifenberg

Kaufpreis:
599.000,00 €
Zimmer:
6
Wohnfläche (ca.):
130 m²
Grundstück:
335 m²
ANLEGER AUFGEPASST - IHR ERFOLGREICHER INVEST 2025

86937 Scheuring

Kaufpreis:
649.000,00 €
Zimmer:
10
Wohnfläche (ca.):
330 m²
Grundstück:
418 m²

Unser Grundstücksangebot im Landkreis Landsberg a. Lech

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots im Landkreis Landsberg a. Lech.

Grundstücke im Landkreis Landsberg a. Lech

GUTE VORRAUSSETZUNGEN FÜR IHR BAUVORHABEN 2025

86492 Egling an der Paar

Kaufpreis:
597.000,00 €
Fläche (ca.):
1.303,00 m²
Sonniges Grundstück von privat

86836 Obermeitingen

Kaufpreis:
415.000,00 €
Fläche (ca.):
795,00 m²

Neubaugebiete zur Wohnbebauung im Landkreis Landsberg a. Lech

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Immobiliensituation in der Hauptstadt Deutschlands – in Berlin

Die Eurokrise, der wirtschaftliche Aufschwung und die fallenden Bauzinsen durch die deutliche Leitzinssenkung sorgen für einen starken Boom auf dem Miet- und Immobilienmarkt. Bisher waren die Städte wie München, Hamburg oder Stuttgart die Anführer der entwicklungsstärksten Städte Deutschlands im Immobilienbereich. Nun entwickelt sich der Bau-, Mieten- und Immobilienmarkt in Berlin immer stärker. Viele Anleger, vor allem auch ausländische Investoren setzen ihr Geld auf die weitere Entwicklung in unserer Hauptstadt.

Bebauungsplan & Co – wo darf ich was bauen?

Ein Grundstück darf nicht einfachso willkürlich bebaut werden. Wenn Du also planst, ein Grundstück zu kaufen, um darauf Dein Eigenheim zu errichten, solltest Du über die entsprechenden baurechtlichen Vorschriften Bescheid wissen. Dieser Ratgeber-Artikel erklärt Dir, worum es sich beim Bebauungsplan handelt, was der Plan genau vorschreibt, welche Arten der baulichen Nutzung für ein Grundstück es gibt und was Du sonst noch im Zusammenhang mit dem Bebauungsplan beachten musst.