Landkreis Eichstätt

Der Landkreis Eichstätt liegt im äußersten Norden des Regierungsbezirks Oberbayern und hat rund 125.000 Einwohner.

Der Landkreis Eichstätt auf einen Blick:

Einwohner 125.858
Stand: 11.03.2022
Fläche 1.214,41 km²
Bevölkerungsdichte 104 Ew./km²
Sitz der Verwaltung Residenzplatz 1
85072 Eichstätt
Landrat Anton Knapp (CSU)
Stand: 11.03.2022
Homepage https://www.landkreis-eichstaett.de/
ANZEIGE

Der Landkreis Eichstätt auf der Karte

Städte und Gemeinden zum Wohnen im Landkreis Eichstätt

Dem Landkreis Eichstätt gehören die nachfolgenden Städte und Gemeinden an. Wähle die Kommune aus, die Dich als Wohnstandort interessiert:

Immobilien zum Wohnen im Landkreis Eichstätt im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien im Landkreis Eichstätt. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler im Landkreis Eichstätt bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen im Landkreis Eichstätt

Studierenden-Appartement mit superschneller DSL-WLAN-Flatrate und eigenem Parkplatz in Obereichstätt

85072 Obereichstätt

Kaltmiete:
245,00 €
Zimmer:
1
Wohnfläche (ca.):
20 m²
Zentral, ruhig, günstig: 50 qm-Wohnung in Beilngries für überwiegend Wochenendheimfahrer

92339 Beilngries

Kaltmiete:
500,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
50 m²
Großzügige 3-Zimmer Obergeschosswohnung + 2 Balkone in zentraler Lage von Hepberg

85120 Hepberg

Kaltmiete:
1.350,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
110 m²

Eigentumswohnungen im Landkreis Eichstätt

Gelegenheit in Wettstetten  +++++

85139 Wettstetten

Kaufpreis:
429.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
94 m²
3-Zimmer-Wohnung mit überdachtem Balkon - provisionsfrei

85139 Wettstetten

Verkehrswert:
429.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
94 m²
Schöne 2 ZKB-Whg., OG, Südbalkon, Garage/2 Stellplätze, Gaimersheim-Mittlere Heide, frei ab 1.5.2025

85080 Gaimersheim

Kaufpreis:
279.000,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
60 m²

Häuser zum Kauf im Landkreis Eichstätt

Platz für die ganze Familie – Ihr neues Zuhause mit XXL-Terrasse & Doppelgarage! In bester Lage!

85080 Gaimersheim

Kaufpreis:
839.000,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
132 m²
Grundstück:
577 m²
Gepflegtes Einfamilienhaus sucht neuen Besitzer

85117 Eitensheim

Kaufpreis:
415.000,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
120 m²
Grundstück:
440 m²
Ihr Traum vom ökologischen Massivholz-Lehm-Haus vor den Toren des Altmühltals

93336 Altmannstein

Kaufpreis:
799.000,00 €
Zimmer:
6
Wohnfläche (ca.):
151 m²
Grundstück:
654 m²

Unser Grundstücksangebot im Landkreis Eichstätt

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots im Landkreis Eichstätt.

Grundstücke im Landkreis Eichstätt

Gelegenheit in Eichstätt

85072 Eichstätt / Wintershof

Kaufpreis:
187.700,00 €
Fläche (ca.):
2.701,00 m²
Rohbauland und Landwirtschaftsflächen

85072 Eichstätt-Wintershof

Verkehrswert:
187.700,00 €
Fläche (ca.):
2.701,00 m²
Gaimersheim Kraiberg: Baugrundstück für zwei Doppelhäuser

85080 Gaimersheim

Kaufpreis:
750.000,00 €
Fläche (ca.):
1.093,00 m²

Neubaugebiete zur Wohnbebauung im Landkreis Eichstätt

Wohngebiet »Lobsing Süd«

Wohngebiet »Lobsing Süd«

85104 Pförring

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Videoüberwachung auf dem eigenen Grundstück - was ist zu beachten?

Hausbesitzer oder Mieter, die in Deutschland einfach leichtfertig zur Überwachung privater Areale zur Überwachungskamera greifen, sehen sich ganz verschiedenen rechtlichen Herausforderungen gegenüber. Generell ist es in den Rechtswissenschaften zwar durchaus als angemessen angesehen, wenn privater Raum beobachtet wird. Allerdings treten hier ganz verschiedene Probleme in den Vordergrund.

Die Grunderwerbsteuer – wichtige Nebenkosten beim Hauskauf

Wer sich den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen will, benötigt zunächst die passende Immobilie. Und bei deren Kauf fallen Nebenkosten an, die bei der Finanzplanung gerne einmal ins Hintertreffen geraten. Häufig vergessen wird etwa die Grunderwerbsteuer.