Landkreis Aschaffenburg

Der Landkreis Aschaffenburg ist mit rund 175.000 Einwohnern der bevölkerungsreichste Landkreis in Unterfranken. Neben der Stadt Alzenau, 6 Märkten und 25 Gemeinden beinhaltet das Gebiet auch rund 200 Quadratkilometer gemeindefreies Gebiet.

Der Landkreis Aschaffenburg auf einen Blick:

Einwohner 172.791
Stand: 11.03.2022
Fläche 699,34 km²
Bevölkerungsdichte 248 Ew./km²
Sitz der Verwaltung Bayernstraße 18
63739 Aschaffenburg
Landrat Ulrich Reuter
Stand: 11.03.2022
Homepage https://www.landkreis-aschaffenburg.de/
ANZEIGE

Der Landkreis Aschaffenburg auf der Karte

Städte und Gemeinden zum Wohnen im Landkreis Aschaffenburg

Dem Landkreis Aschaffenburg gehören die nachfolgenden Städte und Gemeinden an. Wähle die Kommune aus, die Dich als Wohnstandort interessiert:

Immobilien zum Wohnen im Landkreis Aschaffenburg im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien im Landkreis Aschaffenburg. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler im Landkreis Aschaffenburg bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen im Landkreis Aschaffenburg

Voll ausgestattete helle Wohnung im Souterrain mit Whirlpool und Garten

63796 Kahl am main

Kaltmiete:
1.275,00 €
Zimmer:
2.5
Wohnfläche (ca.):
75 m²
Haus im Haus* Großzügige, sonnige moderne Gartenwohnung *Erstbezug

63857 Waldaschaff

Kaltmiete:
980,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
124 m²
Ruhige 2 Zi Wohnung zum 01.10. in Hösbach WHB 450,- € Nettomiete

63768 Hösbach

Kaltmiete:
450,00 €
Zimmer:
0
Wohnfläche (ca.):
65 m²

Eigentumswohnungen im Landkreis Aschaffenburg

Schöne renovierte 5-Zimmer-Wohnung mit Einbauküche und Balkon zu verkaufen!

63864 Glattbach

Kaufpreis:
319.500,00 €
Zimmer:
5
Wohnfläche (ca.):
115 m²
Ansprechende 4-Zimmer-Wohnung mit Balkon und EBK in Mainaschaff

63814 Mainaschaff

Kaufpreis:
259.000,00 €
Zimmer:
4.5
Wohnfläche (ca.):
118 m²
Ihre Einsteigerimmobilie

63768 Hösbach

Kaufpreis:
195.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
77 m²

Häuser zum Kauf im Landkreis Aschaffenburg

Mömbris: Zweifamilienhaus mit Doppelgarage

63776 Mömbris

Kaufpreis:
287.000,00 €
Zimmer:
0
Wohnfläche (ca.):
154 m²
Grundstück:
571 m²
Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - gehobene Ausstattung

63867 Johannesberg

Kaufpreis:
1.053.000,00 €
Zimmer:
0
Wohnfläche (ca.):
482 m²
Grundstück:
830 m²
Hier fehlt der letzte Schliff! Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung

63867 Johannesberg

Verkehrswert:
1.053.000,00 €
Zimmer:
0
Wohnfläche (ca.):
482 m²
Grundstück:
830 m²

Unser Grundstücksangebot im Landkreis Aschaffenburg

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots im Landkreis Aschaffenburg.

Grundstücke im Landkreis Aschaffenburg

In naturnaher Umgebung - ein echter Traum

63860 Rothenbuch

Kaufpreis:
189.000,00 €
Fläche (ca.):
952,00 m²
Das ist DIE Chance !

63808 Haibach

Kaufpreis:
730.000,00 €
Fläche (ca.):
1.312,00 m²
Ebenes Grundstück für Ihr Traumhaus

63773 Goldbach

Kaufpreis:
189.000,00 €
Fläche (ca.):
361,00 m²

Neubaugebiete zur Wohnbebauung im Landkreis Aschaffenburg

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Eigentumswohnung verkaufen, Haus kaufen: So gelingt dem Eigentümer der Wechsel

Von den eigenen vier Wänden zum Eigenheim mit Garten – wie lässt sich dieser Übergang am besten vollziehen? Mit dem Erlös aus dem Verkauf einer Eigentumswohnung kann die Grundlage für den Traum vom eigenen Haus geschaffen werden. Es gilt jedoch einiges zu berücksichtigen und es ist die richtige Herangehensweise gefragt.

Die Grunderwerbsteuer – wichtige Nebenkosten beim Hauskauf

Wer sich den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen will, benötigt zunächst die passende Immobilie. Und bei deren Kauf fallen Nebenkosten an, die bei der Finanzplanung gerne einmal ins Hintertreffen geraten. Häufig vergessen wird etwa die Grunderwerbsteuer.