Kinder und Kultur,
Vulkane und Wirtschaftskraft
– herzlich willkommen im Kreis Ahrweiler!
„Dort leben, wo andere Urlaub machen.“ Dieses Prädikat gilt für den Kreis Ahrweiler im besonderen Maße. Denn eine reichhaltige Natur- und Kulturlandschaft, ausgeprägte Kinder und Familienfreundlichkeit, Rad- und Wanderwege, Gewässer und Vulkane – dies alles zeichnet unseren Kreis aus und hebt ihn unter anderen Regionen hervor.
Wirtschaft, Wissenschaft und Lebensqualität bilden eine Symbiose und qualifizieren uns als attraktiven Standort mit gewachsener Kompetenz und gesundem Wachstum.
Im AW - Kreis ballt sich dazu eine enorme Vielfalt : Ein Rotweinanbaugebiet der Spitzenklasse, große Naturschutz- und Landschaftsschutzgebiete, ein Vulkanpark, der eines der abwechslungsreichsten und das am besten erforschte Vulkangebiet der Erde erschließt (erster Nationaler Geopark in Rheinland-Pfalz), 1.000 Kilometer Wanderwege, allen voran der beliebte Rotweinwanderweg und der Ahrsteig machen unser Gebiet einzigartig.
Fünf bedeutende Mineralbrunnen, der weltbekannte Nürburgring, das berühmte Benediktinerkloster Maria Laach, die Dokumentationsstätte Regierungsbunker oder das Arp-Museum in Remagen nach Plänen des amerikanischen Stararchitekten Richard Meier sind weitere Aushängeschilder unserer Region.
Hinzu kommen sofort verfügbare Wohn- und Gewerbeflächen mit konkurrenzlos günstigen Quadratmeterpreisen sowie niedrige Steuersätze bei der Gewerbe- und Grundsteuer.
Auch beim Thema Kinder- und Familienfreundlichkeit sind wir bestens aufgestellt: Angefangen bei einem außerordentlichen Angebot an Kindergarten- und Ganztagsplätzen, einem Mehrgenerationenhaus sowie ein vielfältiges Schulangebot mit einem modernen Ganztagsgymnasium, bei dem das Abitur in verkürzter Schulzeit möglich ist.
Sie können sich auch gerne selbst vor Ort von unseren Vorzügen überzeugen. Hierzu sind Sie herzlich eingeladen!
Landrätin Cornelia Weigand
Einwohner |
129.727 Stand: 01.08.2023 |
Fläche | 787,00 km² |
Bevölkerungsdichte | 165 Ew./km² |
Sitz der Verwaltung |
Wilhelmstraße 24-30 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler |
Landrätin |
Cornelia Weigand Stand: 01.08.2023 |
Homepage | https://www.kreis-ahrweiler.de/ |
Dem Landkreis Ahrweiler gehören die nachfolgenden Städte und Gemeinden an. Wähle die Kommune aus, die Dich als Wohnstandort interessiert:
Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien im Landkreis Ahrweiler. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.
Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler im Landkreis Ahrweiler bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.
Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots im Landkreis Ahrweiler.
Würden Sie gerne neben einer Hauptverkehrsstraße wohnen oder neben einem Flughafen? Wenn Sie die Wahl haben, wahrscheinlich nicht? Lärm sorgt also dafür, dass Menschen Immobilienobjekte in gewissen Lagen meiden. In der Immobilienbewertung ist es wichtig, welche Form von Lärm, ab welcher Höhe zu welchen Abschlägen führt.
Wer ein Haus bauen will, sieht sich vielen Fragen gegenüber, allen voran der Frage nach dem richtigen Grundstück. Immerhin bauen Familien mit dem Gedanken ein Haus, dass sie dort ihre Kinder aufziehen und sehr wahrscheinlich den Rest ihres Lebens wohnen werden. Aus diesem Grund ist es wichtig, sich nach einem Grundstück in einem guten, sozialen Umfeld umzuschauen, das außerdem für die Familie bezahlbar ist.