Die Sankt Leon-Rot

Die Sankt Leon-Rot hat rund 12.500 Einwohner und liegt im Landkreis Rhein-Neckar-Kreis im Bundesland Baden-Württemberg.

Weitere Informationen zu Sankt Leon-Rot findst Du auf der Homepage der .

Sankt Leon-Rot auf einen Blick:

Bundesland Baden-Württemberg
Regierungsbezirk Karlsruhe
Landkreis Rhein-Neckar-Kreis
Sitz der Verwaltung Rathausstraße 2
68789 St. Leon-Rot
Homepage https://www.st-leon-rot.de/
Bürgermeister Alexander Eger
Stand: 00.00.0000
Einwohner 12.443
Stand: 00.00.0000
Fläche 25,56 km²
Bevölkerungsdichte 487 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Sankt Leon-Rot

Immobilienticker für Sankt Leon-Rot

Immobilien zum Wohnen in Sankt Leon-Rot im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Sankt Leon-Rot. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Sankt Leon-Rot bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Eigentumswohnungen in Sankt Leon-Rot

ObjNr:19600 - Tolle 2 Zimmer ETW mit Balkon in Sankt Leon - Rot

68789 Sankt Leon-Rot

Kaufpreis:
245.000,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
91 m²
ObjNr:B-19600 - Sehr gepflegte 2 Zimmer ETW in Sankt Leon - Rot

68789 Sankt Leon-Rot

Kaufpreis:
245.000,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
91 m²

Häuser zum Kauf in Sankt Leon-Rot

 St. Leon-Rot: EFH mit Scheune, saniert und zentrumsnah, aber ruhig, keine K-Prov.

68789 St. Leon-Rot

Kaufpreis:
410.000,00 €
Zimmer:
5
Wohnfläche (ca.):
142 m²
Grundstück:
289 m²
St. Leon: Villa Verde - leben im mediterranen Stil, Springbrunnen und Gartenwohnung, keine K-Prov.

68789 St. Leon-Rot

Kaufpreis:
620.000,00 €
Zimmer:
6
Wohnfläche (ca.):
165 m²
Grundstück:
632 m²
Luxuriöse Doppelhaushälfte in Top Lage nahe Erholungsanlage St. Leoner See

68789 St. Leon-Rot

Kaufpreis:
799.000,00 €
Zimmer:
7
Wohnfläche (ca.):
175 m²
Grundstück:
331 m²

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Städte mit den niedrigsten Kaufpreisen für Eigentumswohnungen in Deutschland

Auch für Menschen mit etwas schmalerem Geldbeutel ist es kein Ding der Unmöglichkeit, eine Wohnung zu kaufen – wichtig ist, dass man sich darüber im Klaren ist, wie unterschiedlich die Preise für Eigentumswohnungen ausfallen können, je nachdem, wo man nach einer geeigneten Immobilie sucht. Unsere Infografik zeigt, wo Wohneigentum wirklich günstig ist.

Verband Privater Bauherren e. V. weist auf hohe Kosten bei der Grunderwerbssteuer hin

Viele Bundesländer haben in den vergangenen Jahren die Grunderwerbsteuer massiv erhöht. Das trifft Bauherren und Käufer gleichermaßen, erläutert der Verband Privater Bauherren (VPB): Wer ein Haus vom Bauträger kauft, der muss die Grunderwerbsteuer auf den Gesamtpreis bezahlen, also auf Grund und Haus.