Sachsen-Anhalt in Kürze

Etwa 2,2 Millionen Menschen wohnen in Sachsen-Anhalt — Um den Titel der bevölkerungsreichsten Stadt streiten sich regelmäßig die Landeshauptstadt Magdeburg und die zweite Großstadt Halle (Saale). Beide Städte haben jeweils um die 232.000 Einwohner. Ein weiteres Oberzentrum, in dem nochmals ca. 83.000 Menschen leben, ist Dessau-Roßlau.

Siedlungs- und Verkehrsflächen haben einen Anteil von 10,9 % an der Gesamtfläche Sachsen-Anhalts, die knapp 20.500 Quadratkilometer beträgt. Die insgesamt gut 17.600 Quadratkilometer Landwirtschafts- und Waldfläche entsprechen einem Anteil von 86,1 % der Fläche.

Vom flachen Land mit fruchtbaren Äckern und weiten Heidelandschaften in der Altmark und der Magdeburger Börse bis zum bergigen Harz im Südwesten oder der Weinregion Saale-Unstrut im Süden, das Bundesland Sachsen-Anhalt zeigt sich nicht nur landschaftlich, sondern auch kulturell vielfältig. Auch die kleineren Städte mit ihrer teils bewegten Geschichte haben jede für sich ihren ganz speziellen Reiz.

Besonders beliebte Wohnstandorte in Sachsen-Anhalt sind die beiden Großstädte Magdeburg und Halle. In den Metropolen an Elbe und Saale und deren näheres Umland zeigen sich die Immobilienpreise aufgrund der wachsenden Nachfrage steigend. Besonders Baugrundstücke für Eigenheime oder bestehende Einfamilienhäuser zum Kauf sind in den Innstädten und in den infrastrukturell gut angebundenen Randbereichen begehrt. In den mittleren und kleineren Städten herrschen zum Teil erhebliche preisliche Unterschiede. Noch einmal anders sieht es in bestimmten ländlichen Regionen aus, wo ein Überangebot an Wohnungen und sehr niedrige Preise den Wohnimmobilienmarkt bestimmen.

Wer nach Wohnimmobilien in Sachsen-Anhalt sucht, sollte sich also zuvor mit den Gegebenheiten in den beliebten Städten und den Vorzügen der einzelnen Landkreise auseinandersetzen. Hierzu bieten wir nachfolgend die wichtigsten Informationen.

Sachsen-Anhalt im Überblick

Landeshauptstadt Magdeburg
Homepage https://www.sachsen-anhalt.de/
Gliederung
  • 11 Landkreise
  • 3 kreisfreie Städte
  • 215 kreisangehörige Städte und Gemeinden
Einwohner 2.232.302
Stand: 31.08.2015
Fläche 20.451,58 km²
Bevölkerungsdichte 110 Ew./km²
ANZEIGE

Beliebte Städte zum Wohnen in Sachsen-Anhalt

Immobilien zum Wohnen in Sachsen-Anhalt im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Sachsen-Anhalt. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Sachsen-Anhalt bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen in Sachsen-Anhalt

3-Raum Whg. mit Balkon in zentraler Lage

06844 Dessau-Rosslau

Kaltmiete:
520,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
68 m²
4-Raum-Wohnung zentrumsnah

39104 Magdeburg

Kaltmiete:
516,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
86 m²
preisgünstige 3-Raum Wohnung in Halberstadt mit EBK

38820 Halberstadt

Kaltmiete:
348,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
59 m²

Eigentumswohnungen in Sachsen-Anhalt

Provisionsfrei | Attraktive Kapitalanlage bei Magdeburg

39175 Gerwisch

Kaufpreis:
125.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
75 m²
2-Zimmer-Wohnung + provisionsfrei +

39175 Biederitz

Verkehrswert:
76.000,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
73 m²
Maisonette-Wohnung mit Pkw-Stellplatz

39288 Burg

Verkehrswert:
83.000,00 €
Zimmer:
0
Wohnfläche (ca.):
67 m²

Häuser zum Kauf in Sachsen-Anhalt

Das mache ich mir schick!

06493 Harzgerode

Kaufpreis:
48.500,00 €
Zimmer:
6
Wohnfläche (ca.):
135 m²
Grundstück:
241 m²
Garagenhof ++ Kapitalanlage ++

39118 Magdeburg

Verkehrswert:
85.000,00 €
Zimmer:
0
Wohnfläche (ca.):
0 m²
Grundstück:
2.023 m²
Doppelgarage - provisionsfrei

06800 Raguhn-Jeßnitz

Verkehrswert:
10.200,00 €
Zimmer:
0
Wohnfläche (ca.):
49 m²
Grundstück:
128 m²

Unser Grundstücksangebot in Sachsen-Anhalt

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots in Sachsen-Anhalt.

Grundstücke in Sachsen-Anhalt

Landwirtschaftsfläche - provisionsfrei

38820 Halberstadt

Verkehrswert:
28.700,00 €
Fläche (ca.):
10.000,00 m²
Grünfläche bzw. Gartengrundstück

39261 Zerbst/Anhalt

Verkehrswert:
1.700,00 €
Fläche (ca.):
579,00 m²
Unbebaute Garten- bzw. Grünlandfläche

06493 Schielo

Verkehrswert:
4.000,00 €
Fläche (ca.):
1.167,00 m²

Neubaugebiete zur Wohnbebauung in Sachsen-Anhalt

Wohngebiet »"Modelstücken" OT Schwemsal «

Wohngebiet »"Modelstücken" OT Schwemsal «

06774 Muldestausee

Wohngebiet »Grabenbruch«

Wohngebiet »Grabenbruch«

39291 Möser

Wohngebiet »An der Weißenborner Straße«

Wohngebiet »An der Weißenborner Straße«

06722 Wetterzeube

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Wie das Wunschgrundstück zur Wohnoase wird

Wenn es um das eigene Wunschgrundstück geht, ist man selten zu Kompromissen bereit. Und das ist auch gut so. Schließlich will man hier im Idealfall den Rest seines Lebens verbringen. Ob in der eigenen Wohnung, dem Traumhaus oder der idealen Gewerbeimmobilie – hier möchte man sich dauerhaft rundum wohlfühlen.

Bebauungsplan & Co – wo darf ich was bauen?

Ein Grundstück darf nicht einfachso willkürlich bebaut werden. Wenn Du also planst, ein Grundstück zu kaufen, um darauf Dein Eigenheim zu errichten, solltest Du über die entsprechenden baurechtlichen Vorschriften Bescheid wissen. Dieser Ratgeber-Artikel erklärt Dir, worum es sich beim Bebauungsplan handelt, was der Plan genau vorschreibt, welche Arten der baulichen Nutzung für ein Grundstück es gibt und was Du sonst noch im Zusammenhang mit dem Bebauungsplan beachten musst.