Landkreis Börde

Der Landkreis Börde entstand im Zuge der Kreisgebietsreform am 1. Juli 2007 durch die Fusion von Bördekreis und Ohrekreis. Im Kreis leben rund 170.000 Einwohner.

Der Landkreis Börde auf einen Blick:

Einwohner 172.829
Stand: 11.03.2022
Sitz der Verwaltung Gerikestraße 104
39340 Haldensleben
Landrat Hans Walker (CDU)
Stand: 11.03.2022
Homepage https://www.boerdekreis.de/
ANZEIGE

Der Landkreis Börde auf der Karte

Immobilienticker für den Landkreis Börde

Immobilien zum Wohnen im Landkreis Börde im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien im Landkreis Börde. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler im Landkreis Börde bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Eigentumswohnungen im Landkreis Börde

Wohnung zum Kauf!

39340 Haldensleben

Kaufpreis:
55.000,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
44 m²
Wohnung zum Kauf!

39340 Haldensleben

Kaufpreis:
55.000,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
44 m²

Häuser zum Kauf im Landkreis Börde

Einfamilienhaus mit Garage

39326 Wolmirstedt

Verkehrswert:
75.000,00 €
Zimmer:
0
Wohnfläche (ca.):
138 m²
Grundstück:
2.684 m²
Einfamilienhaus mit Garage

39326 Hermsdorf

Verkehrswert:
266.000,00 €
Zimmer:
0
Wohnfläche (ca.):
146 m²
Grundstück:
828 m²
Einfamilienhaus mit Nebengebäude in ruhiger Gegend

39343 Süplingen

Verkehrswert:
55.000,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
99 m²
Grundstück:
399 m²

Unser Grundstücksangebot im Landkreis Börde

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots im Landkreis Börde.

Grundstücke im Landkreis Börde

Baugrundstück (voll erschlossen) 817 m² Top-Verkehrsanbindung A2 (Magdeburg, Wolfsburg, BS)

39343 Bornstedt

Kaufpreis:
112.746,00 €
Fläche (ca.):
817,00 m²

Neubaugebiete zur Wohnbebauung im Landkreis Börde

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Die höchsten Kaufpreise für Wohnungen: Die teuersten Städte im Vergleich

In den letzten Jahren sind die Preise für Eigentumswohnungen vor allem in den beliebten Großstädten rasant gestiegen. Wer die Preisentwicklung beobachtet, stellt aber auch fest, dass nicht alle teuren Städte gleichermaßen zugelegt haben. Wenn sich die Trends hier fortsetzen, ist es vor allem für Kapitalanleger nicht uninteressant zu wissen, wo die Wohnungspreise besonders stark angezogen haben.

Grundstücke zum Hausbau finden

Wer ein Haus bauen will, sieht sich vielen Fragen gegenüber, allen voran  der Frage nach dem richtigen Grundstück. Immerhin bauen Familien mit dem Gedanken ein Haus, dass sie dort ihre Kinder aufziehen und sehr wahrscheinlich den Rest ihres Lebens wohnen werden. Aus diesem Grund ist es wichtig, sich nach einem Grundstück in einem guten, sozialen Umfeld umzuschauen, das außerdem für die Familie bezahlbar ist.