Die Stadt Bitterfeld-Wolfen

Die Stadt Bitterfeld-Wolfen hat rund 40.500 Einwohner und liegt im Landkreis Anhalt-Bitterfeld im Bundesland Sachsen-Anhalt.

Weitere Informationen zu Bitterfeld-Wolfen findst Du auf der Homepage der Stadt.

Bitterfeld-Wolfen auf einen Blick:

Bundesland Sachsen-Anhalt
Landkreis Anhalt-Bitterfeld
Sitz der Verwaltung Rathausplatz 1
06766 Bitterfeld-Wolfen
Homepage https://www.bitterfeld-wolfen.de/
Oberbürgermeister Armin Schenk (CDU)
Stand: 30.05.2017
Einwohner 40.480
Stand: 30.05.2017
Fläche 86,96 km²
Bevölkerungsdichte 466 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Bitterfeld-Wolfen

Immobilienticker für Bitterfeld-Wolfen

Immobilien zum Wohnen in Bitterfeld-Wolfen im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Bitterfeld-Wolfen. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Bitterfeld-Wolfen bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen in Bitterfeld-Wolfen

großzügige 3-RW im Erstbezug nach Renovierung im 1. OG

06749 Bitterfeld

Kaltmiete:
550,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
100 m²

Häuser zum Kauf in Bitterfeld-Wolfen

Einfamilien-Reihenmittelhaus

06766 Stadt Bitterfeld-Wolfen

Verkehrswert:
95.000,00 €
Zimmer:
0
Wohnfläche (ca.):
79 m²
Grundstück:
2.879 m²
Wohnhaus mit Garage, Verkauf und Lager

06766 Bitterfeld-Wolfen

Verkehrswert:
125.000,00 €
Zimmer:
0
Wohnfläche (ca.):
161 m²
Grundstück:
5.526 m²
Wohnhaus mit Gewächshaus

06749 Bitterfeld

Verkehrswert:
100.000,00 €
Zimmer:
0
Wohnfläche (ca.):
105 m²
Grundstück:
172 m²

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Ratgeber für die Vermietung von Wohnimmobilien

Privatpersonen vermieten vererbten Wohnraum, Gesellschaften errichten Mehrparteienhäuser oder Immobilienverwaltungen sind für Gebäude oder Räumlichkeiten zuständig: Es gibt für Sie unzählige Möglichkeiten, Wohnungen oder Häuser zu vermieten. Es lohnt sich hierbei für Sie als Vermieter oder Verantwortlicher auf jeden Fall, sich vorab über bestimmte gesetzliche Maßgaben, die vom Objekt selbst diktierten Bedingungen und natürlich mit dem Mieter zu beschäftigen.

Bebauungsplan & Co – wo darf ich was bauen?

Ein Grundstück darf nicht einfachso willkürlich bebaut werden. Wenn Du also planst, ein Grundstück zu kaufen, um darauf Dein Eigenheim zu errichten, solltest Du über die entsprechenden baurechtlichen Vorschriften Bescheid wissen. Dieser Ratgeber-Artikel erklärt Dir, worum es sich beim Bebauungsplan handelt, was der Plan genau vorschreibt, welche Arten der baulichen Nutzung für ein Grundstück es gibt und was Du sonst noch im Zusammenhang mit dem Bebauungsplan beachten musst.