Die Hansestadt Rostock

Die Hansestadt Rostock, mit etwa 210.000 Einwohnern die größte Stadt in Mecklenburg-Vorpommern, ist eine pulsierende Hafenstadt an der Ostsee. Die Hansestadt ist bekannt für ihre historische Altstadt, ihre renommierte Universität und ihren lebendigen Hafen. Die Universität Rostock, gegründet im Jahr 1419, ist eine der ältesten Universitäten Nordeuropas und zieht Studierende aus aller Welt an. Sie prägt nicht nur das kulturelle Leben der Stadt, sondern auch den Wirtschaftsstandort Rostock maßgeblich. Rostock ist ein bedeutender Standort für maritime Industrien, Forschung und Technologie. Der Hafen spielt eine zentrale Rolle im Warenverkehr und in der Kreuzfahrtindustrie und ist einer der wichtigsten Wirtschaftsfaktoren der Region. Die Stadt bietet eine hohe Lebensqualität durch ihre grünen Parks, den breiten Sandstrand und eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten an der Ostsee. Die gut erhaltene Altstadt mit ihren historischen Gebäuden und die moderne Architektur in den neuen Stadtvierteln bieten attraktive Wohnmöglichkeiten für Familien, Berufstätige und Senioren. Rostock ist auch ein kulturelles Zentrum mit Theatern, Museen und Veranstaltungen, die das ganze Jahr über stattfinden und Einheimische sowie Besucher gleichermaßen begeistern. Die Stadt ist durch ihre Offenheit für Innovationen und ihre dynamische Entwicklung ein attraktiver Standort für Unternehmen und Investoren, die von der Nähe zur Ostsee und der guten Infrastruktur profitieren.

Rostock auf einen Blick:

Bundesland Mecklenburg-Vorpommern
Sitz der Verwaltung Neuer Markt 1
18055 Rostock
Homepage https://rathaus.rostock.de/
Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger
Stand: 06.04.2017
Einwohner 209.061
Stand: 06.04.2017
Fläche 181,28 km²
Bevölkerungsdichte 1.154 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Rostock

Immobilien zum Wohnen in Rostock im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Rostock. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Rostock bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen in Rostock

Exclusive 2-Zimmer-Penthousewohnung direkt an der Ostsee

18119 Rostock-Warnemünde

Kaltmiete:
2.250,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
92 m²

Eigentumswohnungen in Rostock

Wohnung mit Südbalkon - schöne Innenstadtlage

18055 Rostock

Kaufpreis:
748.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
112 m²
Ruhe und Ostseenähe

18109 Rostock, Lichtenhagen

Kaufpreis:
250.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
71 m²

Häuser zum Kauf in Rostock

ATTRAKTIV UND GESCHMACKVOLL, IN SCHÖNER LAGE

18069 Rostock

Kaufpreis:
890.000,00 €
Zimmer:
10
Wohnfläche (ca.):
375 m²
Grundstück:
1.300 m²
Energiekl. A: Haus in ruhigem Wohngebiet

18146 Rostock

Kaufpreis:
430.000,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
120 m²
Grundstück:
515 m²
Viel Platz - Viele Möglichkeiten

18146 Rostock

Kaufpreis:
398.000,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
110 m²
Grundstück:
1.174 m²

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Ratgeber für die Vermietung von Wohnimmobilien

Privatpersonen vermieten vererbten Wohnraum, Gesellschaften errichten Mehrparteienhäuser oder Immobilienverwaltungen sind für Gebäude oder Räumlichkeiten zuständig: Es gibt für Sie unzählige Möglichkeiten, Wohnungen oder Häuser zu vermieten. Es lohnt sich hierbei für Sie als Vermieter oder Verantwortlicher auf jeden Fall, sich vorab über bestimmte gesetzliche Maßgaben, die vom Objekt selbst diktierten Bedingungen und natürlich mit dem Mieter zu beschäftigen.

Videoüberwachung auf dem eigenen Grundstück - was ist zu beachten?

Hausbesitzer oder Mieter, die in Deutschland einfach leichtfertig zur Überwachung privater Areale zur Überwachungskamera greifen, sehen sich ganz verschiedenen rechtlichen Herausforderungen gegenüber. Generell ist es in den Rechtswissenschaften zwar durchaus als angemessen angesehen, wenn privater Raum beobachtet wird. Allerdings treten hier ganz verschiedene Probleme in den Vordergrund.