Die Kreisstadt Oschatz

Oschatz ist eine sächsische Stadt, nennt sich „die Stadt im Herzen von Sachsen“ und liegt etwa 55 km östlich von Leipzig an der Bahnlinie zwischen Leipzig und Dresden.

Oschatz auf einen Blick:

Bundesland Sachsen
Landkreis Nordsachsen
Sitz der Verwaltung Neumarkt 1
04758 Oschatz
Homepage https://www.stadt-oschatz.de/
Oberbürgermeister Andreas Kretschmar (parteilos)
Stand: 24.05.2017
Einwohner 14.734
Stand: 24.05.2017
Fläche 55,44 km²
Bevölkerungsdichte 266 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Oschatz

Immobilien zum Wohnen in Oschatz im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Oschatz. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Oschatz bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen in Oschatz

gepflegte 4-Zimmer-Wohnung mit Balkon, Einbauküche und Tageslichtbad in Oschatz

04758 Oschatz

Kaltmiete:
432,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
72 m²

Eigentumswohnungen in Oschatz

2-Zimmer-Wohnung mit Balkon - provisionsfrei

04758 Oschatz

Verkehrswert:
20.000,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
49 m²
Grundsolide Eigentumswohnung

04758 Oschatz

Kaufpreis:
39.500,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
63 m²

Häuser zum Kauf in Oschatz

Kapitalanlage ++ Mehrfamilienhaus mit 140 Wohnungen ++

04758 Oschatz

Verkehrswert:
3.732.000,00 €
Zimmer:
1
Wohnfläche (ca.):
8.378 m²
Grundstück:
13.218 m²
exklusive Stadtvilla in Oschatz

04758 Oschatz

Kaufpreis:
649.000,00 €
Zimmer:
11
Wohnfläche (ca.):
305 m²
Grundstück:
1.440 m²
Gemütliches Einfamilienhaus mit großem Garten in ruhiger Lage

04758 Oschatz

Kaufpreis:
75.000,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
113 m²
Grundstück:
2.349 m²

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Mieten oder Kaufen: Lust auf ein eigenes Haus

Immer wieder ergeben Umfragen, dass sich die meisten Deutschen eigene vier Wände wünschen. Dabei stellt sich ganz unabhängig von der Größe der Wunsch-Immobilie oder dem Wohnort die Frage, ob denn mieten oder kaufen die bessere Lösung wäre. Leider ist die Entscheidung zur Miete zu wohnen oder die Lust auf das eigene Heim zu verwirklichen, mit sehr viel Mathematik verbunden.

So finanzieren Sie Ihre Eigentumswohnung sicher

Auf der Suche nach einer Immobilie steht bei vielen zukünftigen Eigentümern das eigene Haus im Vordergrund. Dabei lassen sich individuelle Wohnideen auch mit einer eigenen Wohnung ausleben. Aber auch beim Erwerb einer Eigentumswohnung gilt es, die Konditionen der Finanzierung sowie anfallende Nebenkosten genau zu kalkulieren. Die nachfolgenden Tipps sollen Ihnen hierbei helfen.