Sachsen in Kürze

Ungefähr 4 Millionen Menschen wohnen in Sachsen, ein Drittel von ihnen lebt in den einer der drei Großstädte, in Leipzig, Dresden oder Chemnitz. Die größte Einwohnerzahl hat nicht die Landeshauptstadt Dresden, sondern das im Westen des Bundeslandes nahe der Grenze zu Sachsen-Anhalt gelegene Leipzig mit rund 560.000 Einwohnern vorzuweisen.

Die Gesamtfläche des Freistaates Sachsen beträgt gut 18.400 Quadratkilometer. Siedlungs- und Verkehrsflächen haben daran einen Anteil von 13,3 %, der Anteil an Waldfläche ist mit rund 27 % ungefähr doppelt so groß. Über die Hälfte der Gesamtfläche des Bundeslandes, nahezu 55 %, wird schließlich landwirtschaftlich genutzt.

Sachsen bietet mit zahlreichen Universitäts- und Hochschulstandorten eine reizvolle Umgebung für junge, bildungshungrige und kulturbegeisterte Menschen, die Universitäts- und Hochschulstandorte. Wer dagegen dem Großstadttrubel entfliehen möchte, wird auf dem flachen Land im Norden oder in den Mittelgebirgsregionen im südlichen Landesteil, wie etwa dem Erzgebirge oder der Sächsischen Schweiz, fündig.

Die Wohnungsnachfrage ist in den einwohnerreichen sächsischen Großstädten Dresden und Leipzig sowie den angrenzenden Ballungsräumen am größten. Dort ist der Markt relativ angespannt, aber im Vergleich zur Lage in anderen deutschen Großstädten immer noch moderat. Wohnungsleerstand herrscht dagegen in den ländlichen Regionen wie auch in kleineren und grenznahen Städten und Gemeinden. Der Wohnungsneubau in Sachsen konzentriert sich ebenfalls auf die städtischen Regionen, dabei dominieren Ein- und Zweifamilienhäuser.

Wer Interesse an Wohnimmobilien in Sachsen hat, sollte sich mit den Besonderheiten der beliebtesten Städte und einzelnen Landkreise beschäftigen. Als Orientierungshilfe hierfür bieten wir die folgenden Übersichten.

Sachsen im Überblick

Landeshauptstadt Dresden
Homepage https://www.sachsen.de/
Gliederung
  • 10 Landkreise
  • 3 kreisfreie Städte
  • 431 kreisangehörige Städte und Gemeinden
Einwohner 4.079.728
Stand: 30.11.2015
Fläche 18.420,15 km²
Bevölkerungsdichte 222 Ew./km²
ANZEIGE

Beliebte Städte zum Wohnen in Sachsen

Immobilien zum Wohnen in Sachsen im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Sachsen. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Sachsen bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen in Sachsen

3 Zim.Wohnung, nahe Stadtzentrum, wie Park

09120 Chemnitz

Kaltmiete:
315,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
60 m²
WOHNEN IN PARK- UND ZENTRUMSNÄHE // Gemütliche 3-Zimmer-Wohnung mit Balkon in Altlindenau

04177 Leipzig

Kaltmiete:
591,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
70 m²
Besichtigung: 22.04 - Charmante 2-Zi.-Wohnung mit Balkon & EBK in Leipzig | direkt am Park

04315 Leipzig

Kaltmiete:
670,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
62 m²

Eigentumswohnungen in Sachsen

2 R-ETW Balkon mit mit Rosentalblick, Eigennutzer aufgemerkt

04159 Leipzig

Kaufpreis:
129.000,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
50 m²
Modern, Hell, Barierrefrei, mit Aufzug im preußischen Viertel - schöne 4-5 Raumwohnung

01099 Dresden

Kaufpreis:
717.000,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
168 m²
COURTAGEFREI - Charmante denkmalgeschützte 2-Zimmer-Wohnung in Leipzig-Eutritzsch

04129 Leipzig

Kaufpreis:
195.000,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
69 m²

Häuser zum Kauf in Sachsen

IHR NEUES TRAUMHAUS, mit Pool, Sauna und Weinkeller in Dresden-Bühlau

01326 Dresden

Kaufpreis:
1.600.000,00 €
Zimmer:
18
Wohnfläche (ca.):
325 m²
Grundstück:
770 m²
TG-Stellplatz Nr. 23

09669 Frankenberg

Verkehrswert:
5.800,00 €
Zimmer:
0
Wohnfläche (ca.):
0 m²
Grundstück:
k. A.
Garage + provisionsfrei +

04319 Leipzig

Verkehrswert:
11.300,00 €
Zimmer:
0
Wohnfläche (ca.):
0 m²
Grundstück:
k. A.

Unser Grundstücksangebot in Sachsen

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots in Sachsen.

Grundstücke in Sachsen

Pkw-Stellplatz + provisionsfrei +

08058 Zwickau

Verkehrswert:
5.300,00 €
Fläche (ca.):
2.193,00 m²
Landwirtschaftsfläche -  provisionsfrei

01683 Nossen

Verkehrswert:
2.700,00 €
Fläche (ca.):
2.430,00 m²
Unbebaute Grundstücke - provisionsfrei

01683 Nossen

Verkehrswert:
33.000,00 €
Fläche (ca.):
740,00 m²

Neubaugebiete zur Wohnbebauung in Sachsen

Wohngebiet »Bergsiedlung«

Wohngebiet »Bergsiedlung«

09648 Kriebstein

Wohngebiet »Hirtenberg«

Wohngebiet »Hirtenberg«

01841 Neustadt

Wohngebiet »Am Waldrand«

Wohngebiet »Am Waldrand«

09306 Rochlitz

Empfohlene Immobilienmakler in Sachsen

Logo MBM Immobilien

MBM Immobilien

Rathausstraße 8
01900 Großröhrsdorf

Telefon: 035952-429500

Logo Kirchberger Immobiliendienst

Kirchberger Immobiliendienst

Bahnhofstraße 6
08107 Kirchberg

Telefon: 037602 674762

Immobilienvermittlung Immobilienbewertung Finanzierungsvermittlung

Logo Koengeter & Krekow Immobilien GmbH

Koengeter & Krekow Immobilien GmbH

Arthur-Hoffmann-Straße 7
04107 Leipzig

Telefon: (+49) 0341 – 962 888 60
Telefax: (+49) 0341 – 962 888 62

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Mieten oder Kaufen: Lust auf ein eigenes Haus

Immer wieder ergeben Umfragen, dass sich die meisten Deutschen eigene vier Wände wünschen. Dabei stellt sich ganz unabhängig von der Größe der Wunsch-Immobilie oder dem Wohnort die Frage, ob denn mieten oder kaufen die bessere Lösung wäre. Leider ist die Entscheidung zur Miete zu wohnen oder die Lust auf das eigene Heim zu verwirklichen, mit sehr viel Mathematik verbunden.

Die kältesten und niederschlagsreichsten Orte in Deutschland im Frühjahr 2017

Auch wenn viele Menschen hohe Temperaturen und trockenes Wetter zu schätzen wissen – es gibt einige, die nicht gerne schwitzen und es lieben, bei Regenwetter durch die Pfützen zu platschen. Nachdem der Sommer nun offiziell angefangen hat, sehnt sich nach der Hitze der letzten Tage manch einer sicher schon wieder nach Abkühlung. Mit unserer Infografik erfährst Du daher nun noch, an welchen drei Orten es im Frühling 2017 im Durchschnitt am kältesten war und wo der meiste Regen fiel, um einen Anhaltspunkt zu haben, wo Du Dich niederlassen solltset, wenn Du Dich in kühlerem Klima wohler fühlst.