Die Ortsgemeinde Neustadt/Wied

Neustadt/Wied ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Neuwied. Sie gehört zur Verbandsgemeinde Asbach.

Neustadt/Wied auf einen Blick:

Bundesland Rheinland-Pfalz
Landkreis Neuwied
Verbandsgemeinde Asbach
Sitz der Verwaltung Flammersfelder Straße 1
53567 Asbach
Homepage https://www.neustadt-wied.com/
Ortsbürgermeisterin Jutta Wertenbruch (CDU)
Stand: 01.02.2017
Einwohner 6.275
Stand: 01.02.2017
Fläche 35,83 km²
Bevölkerungsdichte 176 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Neustadt/Wied

Immobilienticker für Neustadt/Wied

Immobilien zum Wohnen in Neustadt/Wied im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Neustadt/Wied. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Neustadt/Wied bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen in Neustadt/Wied

Dachgeschoss-Wohnung 53577 Neustadt-Bühlingen, ab sofort zu vermieten

53577 Neustadt

Kaltmiete:
780,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
110 m²

Empfohlene Immobilienmakler in Neustadt/Wied und Umgebung

Logo Immobilien Baumann

Immobilien Baumann

Finkenweg 19
53545 Linz am Rhein

Telefon: 02644-401265

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Eigentumswohnung kaufen – Tipps rund um den Wohnungskauf

Wohnraum wird zunehmend teurer. Eine Tatsache, die Haushalte in Deutschland seit einiger Zeit verstärkt zu spüren bekommen. Getrieben von günstigem Baugeld steigen Investoren beim „Betongold“ ein und wo bereits Mietwohnungen vorhanden sind, nutzen deren Eigentümer häufig jede sich bietende Gelegenheit, um den einen oder anderen Euro mehr auf die Miete draufzuschlagen

Kaufpreise für Baugrundstücke in Deutschlands Großstädten

Bei den Kaufpreisen für Baugrundstücke existieren deutschlandweit sehr große Unterschiede. Auch bei den heiß umkämpften Bauplätzen im Stadtgebiet der beliebten Großstädte zeigt sich, dass es große Unterschiede gibt, je nachdem, in welcher Stadt Du Dein zukünftiges Haus bauen und dafür ein Grundstück erwerben möchtest. Die Infografik stellt darüber hinaus dar, wie hoch die durchschnittlichen Kaufpreise für Bauland in welchen Regionen Deutschlands generell sind, damit Du einen Anhaltspunkt hast, wohin Du Dich bei der Grundstückssuche am besten orientieren solltest.