Die Stadt Dreieich

Immer mehr Menschen entscheiden sich für Dreieich und das nicht ohne Grund. Dreieich liegt zentral in der Region Rhein-Main und bietet alles, was man zum Leben braucht: vielfältige Einkaufsmöglichkeiten, attraktive Sport- und Freizeitangebote und ein reges Kultur und Vereinsleben.

Ein gesunder Branchenmix prägt die Gewerbestruktur der Stadt Dreieich. Handwerk, Handel, produzierendes Gewerbe und Dienstleistungsunternehmen. Kleine Firmen wirtschaften neben Mittelständlern und Großbetrieben. Dreieich als Wirtschaftsstandort hat Zukunft: Zu den zahlreichen innovativen Unternehmen am Standort zählen mehr als 140 High-Tech-Unternehmen aus vielfältigen Technikbereichen. Einen Schwerpunkt bildet hierbei die Informations- und Kommunikationstechnik.

Für die Ansiedlung von hochwertigem Gewerbe stehen insgesamt 5 Gewerbegebiete mit zahlreichen Büro- und Gewerbeparks zur Verfügung. Reserveflächen bieten noch einmal 19 Hektar Raum für gewerbliche Nutzung.

Die umliegenden Großstädte Frankfurt am Main, Offenbach und Darmstadt sind nur 10 bis 15 Kilometer entfernt. Der Flughafen Frankfurt, Drehscheibe des internationalen Flugverkehrs, ist in 15 Minuten zu erreichen.

Trotz Großstadtanschluss ist man in den fünf Stadtteilen Dreieichs umgeben von Feld, Wiesen und Wald. Zu Ausflügen laden der nahe Rheingau, das Weltkulturerbe Mittelrhein, der Taunus und der Odenwald ein.

Dreieich unterhält 23 Kindertagesstätten und -horte. Sieben Krabbelstuben in unterschiedlicher Trägerschaft sorgen dafür, dass für jeden Bedarf die richtige Kinderbetreuung gefunden werden kann. Die Jugendlichen treffen sich in einem der drei Jugendzentren von Dreieich, eines davon ist ein Mädchencafé. Auch hier baut die Stadt das Angebot weiterhin aus. Dreieich bietet eine für Europa richtungsweisende Bildungseinrichtung, das Haus des lebenslangen Lernens (HLL). Der neue Campus vereint internationale Schule, Musik- und Volkshochschule, Abendgymnasium und weitere Lerninstitutionen. So lernen hier Kinder, Erwachsene und Rentner verschiedener Nationalitäten nebeneinander und miteinander und bilden sich weiter. Insgesamt sieben Grundschulen, drei weiterführende, eine berufsbildende und eine Förderschule verteilen sich über das Stadtgebiet.

Dreieich auf einen Blick:

Bundesland Hessen
Regierungsbezirk Darmstadt
Landkreis Offenbach (Kreis)
Sitz der Verwaltung Hauptstraße 45
63303 Dreieich
Homepage https://www.dreieich.de/
Bürgermeister Dieter Zimmer (SPD)
Stand: 18.11.2016
Einwohner 41.681
Stand: 18.11.2016
Fläche 53,33 km²
Bevölkerungsdichte 782 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Dreieich

Immobilien zum Wohnen in Dreieich im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Dreieich. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Dreieich bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen in Dreieich

3 Zimmer Penthouse - Moderne Neubau-Wohnungen direkt am Wald - Dreieich Buchschlag

63303 Dreieich

Kaltmiete:
2.420,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
110 m²
Ruhige 3-Zimmerwohnung mit Balkon in Dreieich-Dreieichenhain

63303 Dreieich

Kaltmiete:
1.120,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
80 m²
Moderne 4-Zimmer-Wohnung - Nähe der Dreieichenhainer Altstadt

63303 Dreieich

Kaltmiete:
1.300,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
115 m²

Eigentumswohnungen in Dreieich

Ideal für Single und Paare!

63303 Dreieich

Kaufpreis:
449.000,00 €
Zimmer:
2.5
Wohnfläche (ca.):
73 m²
Moderner Komfort, der begeistert!

63303 Dreieich

Kaufpreis:
499.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
79 m²
Dreieich-Sprendlingen: Moderne 2-Zimmerwohnung mit großem Balkon!

63303 Dreieich

Kaufpreis:
240.000,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
68 m²

Häuser zum Kauf in Dreieich

Viel Platz für die große Familie in gesuchter Lage von Dreieich - provisionsfrei !

63303 Dreieich

Kaufpreis:
1.295.000,00 €
Zimmer:
7
Wohnfläche (ca.):
176 m²
Grundstück:
888 m²
Reihenmittelhaus mit Garten, 5 Zimmer, Parkett, frisch saniert

63303 Dreieich

Kaufpreis:
549.900,00 €
Zimmer:
5
Wohnfläche (ca.):
121 m²
Grundstück:
236 m²
Attraktives 7-Familien-Haus mit Mietsteigerungspotenzial in zentraler Lage von Dreieich-Sprendlingen

63303 Dreieich

Kaufpreis:
989.000,00 €
Zimmer:
14
Wohnfläche (ca.):
337 m²
Grundstück:
400 m²

Unser Grundstücksangebot in Dreieich

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots in Dreieich.

Grundstücke in Dreieich

++ PKW-Stellplatz in abgeschlossenem Innenhof - Dreieich/Sprendlingen ++

63303 Dreieich

Kaltmiete:
50,00 €
Fläche (ca.):
auf Anfrage
Dreieich-Sprendlingen: 969 Quadratmeter großes Abrissgrundstück in guter Wohnlage !

63303 Dreieich

Kaufpreis:
749.000,00 €
Fläche (ca.):
969,00 m²

Neubaugebiete zur Wohnbebauung in Dreieich

Empfohlene Immobilienmakler in Dreieich und Umgebung

Logo ONE Hub UG

ONE Hub UG

Auf der Eierwiese 3a
82031 Grünwald

Logo Aengevelt Immobilien GmbH & Co. KG

Aengevelt Immobilien GmbH & Co. KG

Große Gallusstraße 9
60311 Frankfurt am Main

Telefon: 069/92103183
Telefax: 0211 8391-25

Logo Colliers International Deutschland GmbH

Colliers International Deutschland GmbH

Thurn-und-Taxis-Platz 6
60313 Frankfurt am Main

Telefon: 06971919216

Immobilienvermittlung

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Videoüberwachung auf dem eigenen Grundstück - was ist zu beachten?

Hausbesitzer oder Mieter, die in Deutschland einfach leichtfertig zur Überwachung privater Areale zur Überwachungskamera greifen, sehen sich ganz verschiedenen rechtlichen Herausforderungen gegenüber. Generell ist es in den Rechtswissenschaften zwar durchaus als angemessen angesehen, wenn privater Raum beobachtet wird. Allerdings treten hier ganz verschiedene Probleme in den Vordergrund.

Die höchsten Kaufpreise für Wohnungen: Die teuersten Städte im Vergleich

In den letzten Jahren sind die Preise für Eigentumswohnungen vor allem in den beliebten Großstädten rasant gestiegen. Wer die Preisentwicklung beobachtet, stellt aber auch fest, dass nicht alle teuren Städte gleichermaßen zugelegt haben. Wenn sich die Trends hier fortsetzen, ist es vor allem für Kapitalanleger nicht uninteressant zu wissen, wo die Wohnungspreise besonders stark angezogen haben.