Die Stadt Dortmund

Dortmund ist eine Großstadt im Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, und hat etwa 588.000 Einwohner. Die Stadt ist bekannt für ihre industrielle Vergangenheit und ihre beeindruckende Transformation in ein modernes Zentrum für Technologie, Kultur und Innovation.

Dortmund besteht aus zwölf Stadtbezirken: Innenstadt-West, Innenstadt-Nord, Innenstadt-Ost, Eving, Mengede, Huckarde, Lütgendortmund, Hombruch, Aplerbeck, Brackel, Scharnhorst und Hörde.

Als Wirtschaftsstandort ist Dortmund stark diversifiziert. Die Stadt hat den Wandel von einer traditionellen Industriestadt zu einem modernen Technologiestandort erfolgreich gemeistert. Heute ist Dortmund ein wichtiger Standort für die IT- und Logistikbranche sowie für Mikro- und Nanotechnologie. Große Unternehmen wie WILO, Signal Iduna und die RWE Supply & Trading GmbH sind hier ansässig. Zudem ist die Stadt Sitz zahlreicher Start-ups und innovativer Unternehmen, was durch das TechnologieZentrumDortmund (TZDO) und das dortmund-project unterstützt wird.

Der Dienstleistungssektor spielt eine zentrale Rolle in Dortmund. Über 80 Prozent der Arbeitnehmer sind in diesem Bereich tätig. Besonders hervorzuheben sind die Gesundheitswirtschaft, Bildungs- und Forschungseinrichtungen sowie die Kultur- und Kreativwirtschaft. Dortmund ist auch ein bedeutender Wissenschaftsstandort, mit der Technischen Universität Dortmund und mehreren Fachhochschulen und Forschungsinstituten, die exzellente Bildungs- und Forschungsmöglichkeiten bieten.

Als Wohnort bietet Dortmund eine hohe Lebensqualität mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Die Stadt ist bekannt für ihre zahlreichen Parks und Grünanlagen, wie den Westfalenpark und den Rombergpark, die den Bewohnern Erholungsmöglichkeiten bieten. Sport spielt eine große Rolle, insbesondere durch den erfolgreichen Fußballverein Borussia Dortmund, der die Stadt international bekannt gemacht hat.

Dortmund verfügt über ein gut ausgebautes Bildungssystem mit zahlreichen Schulen, Universitäten und Fachhochschulen. Die Technische Universität Dortmund ist international anerkannt und bietet ein breites Spektrum an Studiengängen. Darüber hinaus gibt es die Fachhochschule Dortmund und mehrere private Bildungseinrichtungen.

Die Infrastruktur der Stadt ist hervorragend. Dortmund verfügt über ein dichtes Netz an öffentlichen Verkehrsmitteln, das U-Bahnen, S-Bahnen, Straßenbahnen und Busse umfasst. Der Flughafen Dortmund verbindet die Stadt mit nationalen und internationalen Destinationen und sorgt für eine gute Erreichbarkeit.

Zusammengefasst ist Dortmund eine dynamische und lebenswerte Stadt, die sowohl als Wirtschaftsstandort als auch als Wohnort viel zu bieten hat. Die starke Wirtschaft, die exzellenten Bildungs- und Freizeitmöglichkeiten sowie die kulturelle Vielfalt machen die Stadt zu einem attraktiven Ort zum Leben und Arbeiten.

Dortmund auf einen Blick:

Bundesland Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk Arnsberg
Sitz der Verwaltung Friedensplatz 1
44135 Dortmund
Homepage https://www.dortmund.de/
Oberbürgermeister Thomas Westphal
Stand: 08.02.2017
Einwohner 586.181
Stand: 08.02.2017
Fläche 280,71 km²
Bevölkerungsdichte 2.089 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Dortmund

Immobilien zum Wohnen in Dortmund im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Dortmund. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Dortmund bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen in Dortmund

Erstbezug, Singlewohnung !

44369 Dortmund

Kaltmiete:
450,00 €
Zimmer:
1
Wohnfläche (ca.):
30 m²
Do Innenstadt-Süd, gemütliche 3 Zi.-Wohnung, süd-westl. Saarlandstraßenviertel

44139 Dortmund

Kaltmiete:
550,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
69 m²
Sehr schöne 3-Zimmer-Wohnung in Dortmund

44147 Dortmund

Kaltmiete:
770,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
77 m²

Eigentumswohnungen in Dortmund

Lichtdurchflutete Etagenwohnung in Stadtnähe

44143 Dortmund / Wambel

Kaufpreis:
199.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
94 m²
WHIRLPOOL-BAD, BALKON & FRISCHES WOHNGEFÜHL

44135 Dortmund

Kaufpreis:
310.000,00 €
Zimmer:
3.5
Wohnfläche (ca.):
97 m²
4-Zimmer-Wohnung + provisionsfrei +

44147 Dortmund

Verkehrswert:
97.000,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
81 m²

Häuser zum Kauf in Dortmund

Dreifamilienhaus und 2 Garagen

44141 Dortmund

Verkehrswert:
520.000,00 €
Zimmer:
1
Wohnfläche (ca.):
327 m²
Grundstück:
728 m²
Ohne Provision! Mehrfamilienhaus mit 4 Wohnungen

44388 Dortmund

Verkehrswert:
298.000,00 €
Zimmer:
14
Wohnfläche (ca.):
296 m²
Grundstück:
174 m²
Doppelhaushälfte, Terrasse und Garage + provisionsfrei +

44309 Dortmund

Verkehrswert:
240.000,00 €
Zimmer:
6
Wohnfläche (ca.):
131 m²
Grundstück:
406 m²

Unser Grundstücksangebot in Dortmund

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots in Dortmund.

Grundstücke in Dortmund

TG-Stellplatz

44357 Dortmund

Verkehrswert:
10.500,00 €
Fläche (ca.):
11.326,00 m²
TG-Stellplatz

44357 Dortmund

Verkehrswert:
10.500,00 €
Fläche (ca.):
11.326,00 m²
Grundstück mit allen Möglichkeiten in Dortmunder TOP-Lage

44229 Dortmund-Lücklemberg

Kaufpreis:
550.000,00 €
Fläche (ca.):
598,00 m²

Neubaugebiete zur Wohnbebauung in Dortmund

Empfohlene Immobilienmakler in Dortmund und Umgebung

Logo immoweb AG

immoweb AG

Dortmunder Str. 5
44536 Lünen

Telefon: 0231-3981970
Telefax: 0231-3981979

Logo Immobilien-Finanz-Service Hans-Joachim Janke

Immobilien-Finanz-Service Hans-Joachim Janke

Königswall 1
44137 Dortmund

Telefon: 0231 9145145

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Grundstückssuche mit Feng Shui

Entschließt man sich, sein Haus nach den Regeln des Feng Shui zu bauen, ist die Wahl des Grundstücks die wichtigste Entscheidung, die man treffen muss. Die Beschaffenheit der Landschaft gibt die Qualität des Qi, aber auch die Art und Weise des Qi-Flusses vor. Das Qi sollte grundsätzlich einen sanften Fluss nehmen und weder stagnieren, noch zu schnell fließen. Informiere Dich in diesem Ratgeber-Artikel darüber, was Du bei der Grundstückssuche mit Feng Shui berücksichtigen musst.

Ratgeber Eigentumswohnung kaufen – wie gelingt der Traum vom Eigenheim?

Der Traum von einer eigenen Wohnung muss in Zeiten niedriger Zinsen und attraktiver Finanzierungsangebote kein Traum mehr bleiben. Unabhängig davon, ob Wohnungen zur Eigennutzung oder zur Vermietung gekauft werden, bieten sich jederzeit attraktive Optionen auf dem großen Wohnungsmarkt in Deutschland.