Die Ortsgemeinde Burgschwalbach

Burgschwalbach ist eine aufstrebende und junge Ortsgemeinde. Burgschwalbach ist mit guter Infrastruktur - mitten in einer gesunden Natur - verkehrsgünstig gelegen.
Die Ortsgemeinde gehört zur Verbandsgemeinde Aar-Einrich. Hier gibt es in kürzester Entfernung alle notwendigen Geschäfte und Ärzte. Schulen und Kindergärten, sowie Kindertagestätten stehen auch zur Verfügung. Ein schneller DSL-Zugang, sowie ein VDSL-Zugang ist gewährleistet und auch an Freizeiteinrichtungen jeder Art mangelt es keinesfalls. Die A 3 und der ICE-Bahnhof Limburg sind in der Nähe.

Burgschwalbach auf einen Blick:

Bundesland Rheinland-Pfalz
Landkreis Rhein-Lahn-Kreis
Verbandsgemeinde Aar-Einrich
Sitz der Verwaltung Austraße 4
65623 Hahnstätten
Telefon +49 6430 9114-0
E-Mail Postvg-hahnstaetten.de
Homepage https://www.burgschwalbach.de/
Ortsbürgermeister Ehrenfried Bastian (SPD)
Stand: 06.02.2017
Einwohner 1.059
Stand: 06.02.2017
Fläche 9,21 km²
Bevölkerungsdichte 115 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Burgschwalbach

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Grundstück kaufen in Berlin

In unserem Ratgeber haben wir die wichtigsten Aspekte zusammengestellt, die es zu berücksichtigen gilt, wenn Sie in den Berliner Immobilienmarkt investieren möchten. Es wird hauptsächlich auf Grundstücke und Wohnungen konzentriert, aber auch den Häusermarkt wird etwas genauer beleuchtet.

Die höchsten Kaufpreise für Wohnungen: Die teuersten Städte im Vergleich

In den letzten Jahren sind die Preise für Eigentumswohnungen vor allem in den beliebten Großstädten rasant gestiegen. Wer die Preisentwicklung beobachtet, stellt aber auch fest, dass nicht alle teuren Städte gleichermaßen zugelegt haben. Wenn sich die Trends hier fortsetzen, ist es vor allem für Kapitalanleger nicht uninteressant zu wissen, wo die Wohnungspreise besonders stark angezogen haben.