Die Stadt Bad Harzburg

BAD HARZBURG: ATTRAKTIV. ECHT. SCHÖN.

Ein liebenswertes, sicheres und erschwingliches Mittelzentrum für alle Generationen mit exzellenten Freizeit- und Erholungsangeboten – das ist Bad Harzburg. Wir investieren beständig in die Infrastruktur und das touristische Angebot, in Neubaugebiete und Gewerbeflächen. Viele Firmen siedeln sich deshalb bei uns an oder erweitern ihr Tätigkeitsfeld – seien es neue Hotels oder die Ansiedlungen im Gewerbegebiet. Häuslebauer finden in unseren neuen Wohnbaugebieten großzügige, bezahlbare Grundstücke.

Wir sind die Stadt der kurzen Wege und schnell zu erreichen: Nur etwa 30 Minuten dauert die Fahrt von Braunschweig über die A 36 zu uns. Und schon ist man mittendrin in einer warmherzigen Stadt mit liebevoll erhaltener Kastanienallee, die als Bummelallee die ganze Stadt durchzieht. Alles, was unter den Arm zu klemmen geht, gibt es in der Innenstadt zu kaufen. Neben kleinen Boutiquen und inhabergeführten Geschäften gibt es aber natürlich auch große Einkaufsmärkte.

Bildung legt uns am Herzen. Deshalb gibt es in unserer Stadt alle Angebote der Kinderbetreuung, umfassende Schulbildung inklusive dreier Gymnasien, Berufsschulen und Akademien. Viel Raum für Familien mit Kindern, die Fürsorge für Ältere und die Offenheit für neue Mitmenschen sind uns ebenso wichtig wie die hohe ärztliche und therapeutische Versorgung, ein breites Veranstaltungsangebot und viele Sportmöglichkeiten. Zum hohen Wohn- und Freizeitwert tragen auch sauberes, weiches Wasser, klare Luft, Salz- und Heilwasserquellen und der gesunde Wald vor der Tür bei.

Das Referat für Wirtschaftsförderung ist gern Ihr Scout für Ihre Ansiedlung und unterstützt Sie schnell und unkompliziert bei Änderungs- und Erweiterungsvorhaben. Darauf können Sie sich verlassen.

Bad Harzburg auf einen Blick:

Bundesland Niedersachsen
Landkreis Goslar
Sitz der Verwaltung Forstwiese 5
38667 Bad Harzburg
Telefon +49 5322 74-0
Homepage https://www.stadt-bad-harzburg.de/
Bürgermeister Ralf Abrahms (GRÜNE)
Stand: 14.10.2019
Einwohner 21.735
Stand: 14.10.2019
Fläche 65,42 km²
Bevölkerungsdichte 333 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Bad Harzburg

Immobilien zum Wohnen in Bad Harzburg im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Bad Harzburg. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Bad Harzburg bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen in Bad Harzburg

Stilvolle 2-Zimmer-Wohnung im Hochparterre – hochwertig ausgestattet

38667 Bad Harzburg

Kaltmiete:
868,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
62 m²

Eigentumswohnungen in Bad Harzburg

2-Zimmer-Wohnung ++ ohne Provision!

38667 Bad Harzburg

Verkehrswert:
29.000,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
39 m²
2-Zimmer-Wohnung - provisionsfrei

38667 Bad Harzburg

Verkehrswert:
59.000,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
53 m²
Wie für mich gemacht!

38667 Bad Harzburg

Kaufpreis:
52.500,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
40 m²

Häuser zum Kauf in Bad Harzburg

Charmantes Reihenendhaus in ruhiger und idyllischer Lage im Ortsteil Harlingerode

38667 Bad Harzburg

Kaufpreis:
229.500,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
140 m²
Grundstück:
268 m²

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Immobilien online inserieren

Das Internet hat den klassischen Lösungen zur Grundstücks- und Immobiliensuche längst den Rang abgelaufen. Immer mehr Anbieter nutzen die Möglichkeit, sowohl gwerblich als auch als Privatperson ihre Immobilie online zu inserieren. Welche Vorteile das Online-Inserat bietet, was dabei besonders zu beachten ist und worauf man lieber verzichten sollte, um seine Immobilie auf diesem Wege an den Mann oder die Frau zubringen, lässt sich hier einfach und schnell nachlesen.

Kennen Sie Ihre Grenzen? Ratgeberartikel rund um das Thema Grundstücksvermessung

Egal, ob Carport, Wintergarten oder Gartenhäuschen - auch für die Errichtung kleinere Neu- oder Anbauten gelten zahlreiche gesetzliche Regelungen. Grenznahes Bauen ist ein häufiger Anlass für Nachbarschaftsstreitigkeiten.