Die Stadt Bad Brückenau

Erstmals urkundlich erwähnt wird der Ort erst im Jahr 1249, als das Bistum Fulda der Siedlung Sinn-Aue nach dem Vorbild von Gelnhausen verschiedene Privilegien zuspricht. Um das Jahr 1260 gestattet das Bistum Adeligen der Region die Errichtung von vier Burggütern, von denen eines, das Hohelinsche Burggut, zum Teil bis heute erhalten ist.

Bad Brückenau auf einen Blick:

Bundesland Bayern
Regierungsbezirk Unterfranken
Landkreis Bad Kissingen
Sitz der Verwaltung Marktplatz 2
97769 Bad Brückenau
Homepage https://www.bad-brueckenau.de/
Bürgermeisterin Brigitte Meyerdierks (CSU)
Stand: 30.11.2016
Einwohner 6.412
Stand: 30.11.2016
Fläche 23,73 km²
Bevölkerungsdichte 271 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Bad Brückenau

Immobilienticker für Bad Brückenau

Immobilien zum Wohnen in Bad Brückenau im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Bad Brückenau. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Bad Brückenau bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Häuser zum Kauf in Bad Brückenau

Entdecke ein energieeffizientes Zuhause  mit atemberaubender Aussicht in Toplage

97769 BAd Brückenau

Kaufpreis:
715.000,00 €
Zimmer:
5
Wohnfläche (ca.):
164 m²
Grundstück:
1.867 m²

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Wie kommt Lärm in die Immobilienbewertung?

Würden Sie gerne neben einer Hauptverkehrsstraße wohnen oder neben einem Flughafen? Wenn Sie die Wahl haben, wahrscheinlich nicht? Lärm sorgt also dafür, dass Menschen Immobilienobjekte in gewissen Lagen meiden. In der Immobilienbewertung ist es wichtig, welche Form von Lärm, ab welcher Höhe zu welchen Abschlägen führt.

Hausbau mit Feng Shui

Sobald man ein passendes Grundstück für das eigene Traumhaus gefunden hat, beginnt die spannende Planungsphase. Wer mit Feng Shui bauen möchte, sollte diesen Aspekt schon sehr früh in seine Planung mit einbeziehen, da in diesem Fall neben Bauvorschriften und eigenen Vorstellungen weitere Faktoren hinzukommen, die die Planung beeinflussen. Dabei ist es unerheblich, ob man mit einer Fertighaus-Firma baut oder sich eine individuelle Planung durch einen Architekten erstellen lässt.