Landkreis Bad Kissingen

Der Landkreis Bad Kissingen liegt im Norden des Regierungsbezirks Unterfranken. Verwaltungssitz ist in der namensgebenden Stadt Bad Kissingen.

Der Landkreis Bad Kissingen auf einen Blick:

Einwohner 102.865
Stand: 11.03.2022
Fläche 1.136,94 km²
Bevölkerungsdichte 91 Ew./km²
Sitz der Verwaltung Obere Marktstr. 6
97688 Bad Kissingen
Landrat Thomas Bold (CSU)
Stand: 11.03.2022
Homepage https://www.landkreis-badkissingen.de
ANZEIGE

Der Landkreis Bad Kissingen auf der Karte

Städte und Gemeinden zum Wohnen im Landkreis Bad Kissingen

Dem Landkreis Bad Kissingen gehören die nachfolgenden Städte und Gemeinden an. Wähle die Kommune aus, die Dich als Wohnstandort interessiert:

Immobilien zum Wohnen im Landkreis Bad Kissingen im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien im Landkreis Bad Kissingen. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler im Landkreis Bad Kissingen bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen im Landkreis Bad Kissingen

Großzügige möblierte 2- Zi.-Neubauwohnung in Bad Kissingen

97688 Bad Kissingen

Kaltmiete:
835,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
76 m²
2-Zimmer-Wohnung mit schönem Balkon in Garitz

97688 Bad Kissingen

Kaltmiete:
680,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
62 m²

Eigentumswohnungen im Landkreis Bad Kissingen

Münnerstadt: 4-Zimmer-Wohnung im 1. OG

97702 Münnerstadt

Kaufpreis:
210.000,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
102 m²
Gelegenheit: 2-Zimmer-Wohnung mit Balkon

97688 Bad Kissingen

Kaufpreis:
125.000,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
62 m²
4-Zimmer-Wohnung mit Terrasse - provisionsfrei

97702 Münnerstadt

Verkehrswert:
210.000,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
102 m²

Häuser zum Kauf im Landkreis Bad Kissingen

Zeitlofs: freistehendes Einfamilienhaus

97799 Zeitlofs

Kaufpreis:
68.000,00 €
Zimmer:
0
Wohnfläche (ca.):
127 m²
Grundstück:
78 m²
Einfamilienhaus mit Scheune

97779 Zeitlofs

Verkehrswert:
68.000,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
127 m²
Grundstück:
510 m²
Mit einem Haus von RENSCH-HAUS die aktuellen Förderungen nutzen

97708 Bad Bocklet

Kaufpreis:
318.900,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
123 m²
Grundstück:
900 m²

Unser Grundstücksangebot im Landkreis Bad Kissingen

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots im Landkreis Bad Kissingen.

Grundstücke im Landkreis Bad Kissingen

Baugrundstück in Bad Kissingen - OT Reiterswiesen

97688 Bad Kissingen

Kaufpreis:
115.000,00 €
Fläche (ca.):
844,00 m²
Großes Grundstück - auch mit bis zu 3 Häusern zu bebauen

97705 Burkardroth

Kaufpreis:
auf Nachfrage
Fläche (ca.):
2.700,00 m²
Hanggrundstück mit unverbaubarem Ausblick

97708 Bad Bocklet

Kaufpreis:
48.500,00 €
Fläche (ca.):
830,00 m²

Neubaugebiete zur Wohnbebauung im Landkreis Bad Kissingen

Wohngebiet »Urles (OT Schwärzelbach)«

Wohngebiet »Urles (OT Schwärzelbach)«

97797 Wartmannroth

Wohngebiet »Häg (OT Wartmannsroth)«

Wohngebiet »Häg (OT Wartmannsroth)«

97797 Wartmannroth

Wohngebiet »Am Heckberg (OT Völkersleier/Heckmühle)«

Wohngebiet »Am Heckberg (OT Völkersleier/Heckmühle)«

97797 Wartmannroth

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Haustyp Stadtvilla und Stadthaus – ein tiefer Einblick

Nicht jeder mag moderne Neubauten. Oftmals sind es gerade die alten Häuser, die einen besonderen Charme ausstrahlen. Gerade alte Stadtvillen und Stadthäuser liegen derzeit im Trend. Doch was muss beim Bezug eines der prunkvollen Häuser beachtet werden?

Ratgeber für die Vermietung von Wohnimmobilien

Privatpersonen vermieten vererbten Wohnraum, Gesellschaften errichten Mehrparteienhäuser oder Immobilienverwaltungen sind für Gebäude oder Räumlichkeiten zuständig: Es gibt für Sie unzählige Möglichkeiten, Wohnungen oder Häuser zu vermieten. Es lohnt sich hierbei für Sie als Vermieter oder Verantwortlicher auf jeden Fall, sich vorab über bestimmte gesetzliche Maßgaben, die vom Objekt selbst diktierten Bedingungen und natürlich mit dem Mieter zu beschäftigen.