Die Gemeinde Admannshagen-Bargeshagen besteht aus den fünf Ortsteilen Admannshagen, Admannshagen-Ausbau, Bargeshagen, Rabenhorst und Steinbeck.
Admannshagen-Bargeshagen ist durch die Nähe zur Ostsee und nach Rostock ein beliebter Wohnstandort.
Bundesland | Mecklenburg-Vorpommern |
Landkreis | Rostock (Kreis) |
Amt | Bad Doberan-Land |
Sitz der Verwaltung |
Kammerhof 3 18209 Bad Doberan |
Homepage | https://www.doberan-land.de/ |
Bürgermeister |
Eduardo Catalán Stand: 21.04.2017 |
Einwohner |
2.851 Stand: 21.04.2017 |
Fläche | 15,68 km² |
Bevölkerungsdichte | 182 Ew./km² |
Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Admannshagen-Bargeshagen. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.
Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Admannshagen-Bargeshagen bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.
Wer sich den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen will, benötigt zunächst die passende Immobilie. Und bei deren Kauf fallen Nebenkosten an, die bei der Finanzplanung gerne einmal ins Hintertreffen geraten. Häufig vergessen wird etwa die Grunderwerbsteuer.
Hausbesitzer oder Mieter, die in Deutschland einfach leichtfertig zur Überwachung privater Areale zur Überwachungskamera greifen, sehen sich ganz verschiedenen rechtlichen Herausforderungen gegenüber. Generell ist es in den Rechtswissenschaften zwar durchaus als angemessen angesehen, wenn privater Raum beobachtet wird. Allerdings treten hier ganz verschiedene Probleme in den Vordergrund.