Die Ortsgemeinde Zerf

Zerf ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Trier-Saarburg. Sie gehört zur Verbandsgemeinde Kell am See.

Zerf auf einen Blick:

Bundesland Rheinland-Pfalz
Landkreis Trier-Saarburg
Verbandsgemeinde Saarburg-Kell
Sitz der Verwaltung Rathausstraße 1
54427 Kell am See
Homepage https://www.kell-am-see.de/
Ortsbürgermeister Dieter Engelhardt (SPD)
Stand: 05.07.2017
Einwohner 1.486
Stand: 05.07.2017
Fläche 28,87 km²
Bevölkerungsdichte 52 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Zerf

Immobilienticker für Zerf

Immobilien zum Wohnen in Zerf im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Zerf. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Zerf bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Häuser zum Kauf in Zerf

2-Familienhaus mit Garage

54314 Zerf

Verkehrswert:
241.000,00 €
Zimmer:
1
Wohnfläche (ca.):
224 m²
Grundstück:
582 m²
Großzügiges Wohnen und Arbeiten unter einem Dach in Zerf

54314 Zerf

Kaufpreis:
269.000,00 €
Zimmer:
6
Wohnfläche (ca.):
172 m²
Grundstück:
374 m²
Geräumiges Zweifamilienhaus mit Apartment und Garage (Zwangsversteigerung)

54314 Zerf

Kaufpreis:
241.000,00 €
Zimmer:
8
Wohnfläche (ca.):
223 m²
Grundstück:
582 m²

Empfohlene Immobilienmakler in Zerf und Umgebung

Logo bri24

bri24

Ostring 77
54634 Bitburg

Telefon: 0651 966 42 876

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Tipps zur Grundstückssuche und Kalkulation

Angesichts der Niedrigzinsphase ist in Deutschland ein regelrechter Bau-Boom entstanden. Aufgrund der hohen Nachfrage werden Grundstücke nicht nur teurer, sondern auch knapp. Um trotzdem ein passendes Bauland zu finden, ist die richtige Vorgehensweise unverzichtbar. Wir haben Ihnen einige Tipps zusammengestellt, die Ihnen das Vorhaben erleichtern können.

Videoüberwachung auf dem eigenen Grundstück - was ist zu beachten?

Hausbesitzer oder Mieter, die in Deutschland einfach leichtfertig zur Überwachung privater Areale zur Überwachungskamera greifen, sehen sich ganz verschiedenen rechtlichen Herausforderungen gegenüber. Generell ist es in den Rechtswissenschaften zwar durchaus als angemessen angesehen, wenn privater Raum beobachtet wird. Allerdings treten hier ganz verschiedene Probleme in den Vordergrund.