Die Westeregeln

Der Ort liegt am südlichen Ufer der Ehle etwa 30 Kilometer südwestlich von Magdeburg. Die Gemeinde gehört der Verwaltungsgemeinschaft Egelner Mulde an, die ihren Verwaltungssitz in der Stadt Egeln hat.

Erstmals urkundlich erwähnt wurde der Ort im Jahr 941 in einer Schenkungsurkunde des ostfränkischen Königs Otto I..

Westeregeln auf einen Blick:

Bundesland Sachsen-Anhalt
Landkreis Salzlandkreis
Sitz der Verwaltung Markt 18
39435 Egeln
Homepage https://www.egelnermulde.de/
Bürgermeister Egon Schmidtke
Stand: 26.10.2007
Einwohner 2.063
Stand: 26.10.2007
Fläche 13,94 km²
Bevölkerungsdichte 148 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Westeregeln

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Eigentumswohnung verkaufen, Haus kaufen: So gelingt dem Eigentümer der Wechsel

Von den eigenen vier Wänden zum Eigenheim mit Garten – wie lässt sich dieser Übergang am besten vollziehen? Mit dem Erlös aus dem Verkauf einer Eigentumswohnung kann die Grundlage für den Traum vom eigenen Haus geschaffen werden. Es gilt jedoch einiges zu berücksichtigen und es ist die richtige Herangehensweise gefragt.

Unterkünfte auf einer Ferieninsel

Beinahe jeder träumt von einem eigenen Haus oder einer Wohnung in einer Region, in der andere eigentlich Urlaub machen. Rügen ist eine solche Ferieninsel, die jährlich von zahlreichen Urlaubern besucht wird. Dort kann man aber auch wohnen. Grundstücke auf Rügen lassen sich erwerben, um sich an einem Urlaubsort ein ganz eigenes Reich zu schaffen.