Die Gemeinde Südharz

Die Gemeinde Südharz hat rund 9.700 Einwohner und liegt im Landkreis Mansfeld-Südharz im Bundesland Sachsen-Anhalt.

Weitere Informationen zu Südharz findst Du auf der Homepage der Gemeinde.

Südharz auf einen Blick:

Bundesland Sachsen-Anhalt
Landkreis Mansfeld-Südharz
Sitz der Verwaltung Wilhelmstraße 4, OT Roßla
06536 Südharz
Homepage https://www.gemeinde-suedharz.de/
Bürgermeister Ralf Rettig
Stand: 01.06.2017
Einwohner 9.649
Stand: 01.06.2017
Fläche 236,36 km²
Bevölkerungsdichte 41 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Südharz

Immobilienticker für Südharz

Immobilien zum Wohnen in Südharz im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Südharz. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Südharz bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Häuser zum Kauf in Südharz

wunderschönes Fachwerkhaus

06536 Südharz, OT Hainrode

Kaufpreis:
280.000,00 €
Zimmer:
6
Wohnfläche (ca.):
250 m²
Grundstück:
600 m²
Eigennutzung oder Ferienhaus?

06536 Südharz

Kaufpreis:
39.000,00 €
Zimmer:
6
Wohnfläche (ca.):
232 m²
Grundstück:
417 m²
Wohnen im Harz!

06536 Südharz

Kaufpreis:
69.000,00 €
Zimmer:
6
Wohnfläche (ca.):
126 m²
Grundstück:
1.434 m²

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Grundstück kaufen in Berlin

In unserem Ratgeber haben wir die wichtigsten Aspekte zusammengestellt, die es zu berücksichtigen gilt, wenn Sie in den Berliner Immobilienmarkt investieren möchten. Es wird hauptsächlich auf Grundstücke und Wohnungen konzentriert, aber auch den Häusermarkt wird etwas genauer beleuchtet.

Mietwohnungen und der Wunsch nach Privatsphäre

Der Wohnungsmarkt ist umkämpft wie nie, Deutschland steuert laut Prognosen auf eine ernsthafte Wohnungsknappheit zu. Mieten steigen rasant an und Wohnungsbesichtigungen können sich über Monate hinwegziehen. Sollte sich die Lage nicht ändern, wird sich bis 2025 ein Mangel an 360.000 Wohnungen entwickeln -  und das pro Jahr. Wenn Du eine der begehrten Mietwohnungen ergattert hast und in Deinem neuen Wohnumfeld angekommen bist, regt sich nach anfänglicher Begeisterung meist schnell der Wunsch nach Privatsphäre.