Schleswig-Holstein in Kürze

Ungefähr 2,8 Millionen Menschen wohnen in Schleswig-Holstein, gut 240.000 davon leben in der Landeshauptstadt Kiel. Die zweite schleswig-holsteinische Großstadt Lübeck hat ebenfalls über 200.000 Einwohner. Flensburg im äußersten Norden bietet nochmals knapp 85.000 Menschen ein Zuhause.

Schleswig-Holstein ist in Bezug auf seine Gesamtfläche das zweitkleinste Flächenland der Bundesrepublik. Von seinen rund 15.800 Quadratkilometern bestehen an die 70 % aus Landwirtschaftsflächen, nur 10, % aus Waldflächen und 5,1 % aus Wasserfläche. Der Anteil an Siedlungs- und Verkehrsflächen beträgt wiederum 12,9 %.

Fruchtbare Marschen ziehen sich von Nordfriesland die Küste hinunter bis zur Elbemündung. Ebenso grün und fruchtbar zeigt sich das Hügelland im östlichen Teil Schleswig-Holsteins, viele kleine und größere Seen verleihen der Landschaft dort einen zusätzlichen Reiz.

Das Flair weltoffener Hafenstädte kontrastiert hier mit der entspannten, erholsamen Urlaubsatmosphäre in den Ferienregionen, ob in den Ostseebädern oder auf einer der Nordfriesischen Inseln. Auf im Binnenland wird unweit der Metropole Hamburg idyllisches Landleben ganz unkompliziert möglich. In Deutschlands nördlichstem Bundesland finden zwischen Nordsee und Ostsee nicht nur Urlauber das ganze Jahr über (Wohn-)Raum zum Durchatmen.

Besonders beliebte Wohnstandorte in Schleswig-Holstein sind neben den Ferienregionen an der Küste die städtischen Zentren, vor allem die Landeshauptstadt Kiel, aber auch die Hansestadt Lübeck sowie Flensburg. Auch der sogenannte „Speckgürtel“ um Hamburg erfreut sich bei Pendlern großer Beliebtheit.

Die Nachfrage nach Mietwohnungen ist vor allem in der Universitätsstadt Kiel sehr groß. Eigentumswohnungen stellen generell die begehrtesten Wohnimmobilien dar. Hier ist die Lage regional sehr unterschiedlich, in den beliebten Städten und Regionen, wobei die Nachfrage das Angebot teils erheblich übersteigt, ziehen die Preise entsprechend an, während sie im Landesinneren stabil bis rückläufig sind, so dass sich hier durchaus günstige Gelegenheiten bieten.

Wer sich für Wohnimmobilien in Schleswig-Holstein interessiert, sollte die Charakteristika der beliebten Städte und Regionen und die Vorzüge der einzelnen Landkreise kennen. Informationen hierüber haben wir nachfolgend bereitgestellt.

Schleswig-Holstein im Überblick

Landeshauptstadt Kiel
Homepage https://www.schleswig-holstein.de/
Gliederung
  • 11 Landkreise
  • 85 Ämter
  • 1.110 Städte und Gemeinden
Einwohner 2.851.048
Stand: 31.10.2015
Fläche 15.799,65 km²
Bevölkerungsdichte 181 Ew./km²
ANZEIGE

Beliebte Städte zum Wohnen in Schleswig-Holstein

Immobilien zum Wohnen in Schleswig-Holstein im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Schleswig-Holstein. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Schleswig-Holstein bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen in Schleswig-Holstein

Frisch sanierte 2-Zi.-Wohnung mit Stellplatz – ruhig & zentral in Tornesch

25436 Tornesch

Kaltmiete:
790,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
59 m²
3 Zimmer Wohnung zentral in Bad Oldesloe

23843 Bad Oldesloe

Kaltmiete:
1.250,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
91 m²
1 Zimmerwohnung in Top Lage - möbliert, mit Kellerraum

25524 Itzehoe

Kaltmiete:
495,00 €
Zimmer:
1
Wohnfläche (ca.):
29 m²

Eigentumswohnungen in Schleswig-Holstein

Exklusive & kernsanierte 2 Zimmer Wohnung mit Garten am Timmendorfer Strand

23669 Timmendorfer Strand

Kaufpreis:
339.000,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
42 m²
3-Zimmer Wohnung mit 72m²

22946 Trittau

Kaufpreis:
315.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
72 m²
PROVISIONSFREI | Sanierte 3-Zimmer-Wohnung / moderne Einbauküche / fugenloses Bad

25355 Barmstedt

Kaufpreis:
195.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
54 m²

Häuser zum Kauf in Schleswig-Holstein

XXL-1-2-Familienhaus  mit Villencharakter und  großzügiger Aufteilung im Top-Zustand

24146 Elmschenhagen

Kaufpreis:
525.000,00 €
Zimmer:
7
Wohnfläche (ca.):
200 m²
Grundstück:
412 m²
Exkl. Effizienz-Einfamilienhaus mit Wellness-Oase - von Privat

24628 Hartenholm

Kaufpreis:
760.000,00 €
Zimmer:
6
Wohnfläche (ca.):
227 m²
Grundstück:
834 m²
Winkelbungalow in ruhigem strandnahem Dorf. Wohnen auf einer Ebene

23769 Fehmarn

Kaufpreis:
389.000,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
140 m²
Grundstück:
800 m²

Unser Grundstücksangebot in Schleswig-Holstein

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots in Schleswig-Holstein.

Grundstücke in Schleswig-Holstein

Vollständig erschlossenes Grundstück in Norderstedt/Garstedt

22850 Norderstedt

Kaufpreis:
720.000,00 €
Fläche (ca.):
840,00 m²
WOHNEN AM WASSER - ERFÜLLEN SIE IHRE WOHNTRÄUME

24376 Kappeln

Kaufpreis:
398.000,00 €
Fläche (ca.):
491,00 m²
HIER BEGINNT IHR NEUES ZUHAUSE

25451 Quickborn

Kaufpreis:
399.000,00 €
Fläche (ca.):
780,00 m²

Neubaugebiete zur Wohnbebauung in Schleswig-Holstein

Wohngebiet »Striedtmoorweg III«

Wohngebiet »Striedtmoorweg III«

25712 Burg

Empfohlene Immobilienmakler in Schleswig-Holstein

Logo ohne-makler.net – eine Marke der OM PropTech GmbH

ohne-makler.net – eine Marke der OM PropTech GmbH

Humboldstr. 25A
21509 Glinde

Telefon: 040 781 0206 0

Logo Frank Hoffmann Immobilien GmbH & Co. KG

Frank Hoffmann Immobilien GmbH & Co. KG

Friedenstraße 7
24568 Kaltenkirchen

Telefon: 04191 722 62 0
Telefax: 04191 722 62 22

Logo EuV Wohnen GmbH

EuV Wohnen GmbH

Rathausmarkt 1
24340 Eckernförde

Telefon: +49-4351-89 50 30
Telefax: +49-4351-89 50 333

Immobilienvermittlung Immobilienbewertung Hausverwaltung WEG-Verwaltung

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Die Finanzierung des eigenen Hauses und der Eigentumswohnung

Immobilien sind eine gute Geldanlage und eine gute Vorsorge für das Alter. Zudem lebt und wohnt es sich in den eigenen vier Wänden angenehm und entspannt. Für die Finanzierung gibt es mehrere Möglichkeiten und die Varianten können teilweise miteinander kombiniert werden. Bei der Entscheidung, welche davon am besten für Dich geeignet ist, hilft Dir die Lektüre dieses Artikels sicherlich weiter.

Immobiliensituation in der Hauptstadt Deutschlands – in Berlin

Die Eurokrise, der wirtschaftliche Aufschwung und die fallenden Bauzinsen durch die deutliche Leitzinssenkung sorgen für einen starken Boom auf dem Miet- und Immobilienmarkt. Bisher waren die Städte wie München, Hamburg oder Stuttgart die Anführer der entwicklungsstärksten Städte Deutschlands im Immobilienbereich. Nun entwickelt sich der Bau-, Mieten- und Immobilienmarkt in Berlin immer stärker. Viele Anleger, vor allem auch ausländische Investoren setzen ihr Geld auf die weitere Entwicklung in unserer Hauptstadt.