Landkreis Schleswig-Flensburg

Gemeinsam bieten der Kreis Schleswig-Flensburg und die kreisfreie Stadt Flensburg ein attraktives Angebot für skandinavienorientierte Unternehmen und Menschen, die auf Arbeiten und Leben in abwechslungsreichem und natürlichem Umfeld Wert legen.

Der Landkreis Schleswig-Flensburg auf einen Blick:

Einwohner 197.358
Stand: 11.03.2022
Fläche 2.071,59 km²
Bevölkerungsdichte 96 Ew./km²
Sitz der Verwaltung Flensburger Straße 7
24837 Schleswig
Landrat Wolfgang Buschmann
Stand: 11.03.2022
Homepage https://www.schleswig-flensburg.de/
ANZEIGE

Der Landkreis Schleswig-Flensburg auf der Karte

Städte und Gemeinden zum Wohnen im Landkreis Schleswig-Flensburg

Dem Landkreis Schleswig-Flensburg gehören die nachfolgenden Städte und Gemeinden an. Wähle die Kommune aus, die Dich als Wohnstandort interessiert:

Immobilienticker für den Landkreis Schleswig-Flensburg

Immobilien zum Wohnen im Landkreis Schleswig-Flensburg im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien im Landkreis Schleswig-Flensburg. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler im Landkreis Schleswig-Flensburg bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen im Landkreis Schleswig-Flensburg

Lichtdurchflutete 2 Zimmer Wohnung - 3 Geh Minuten zur City - renoviert

24837 Schleswig

Kaltmiete:
600,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
51 m²
92m² 4-Zimmer-Erdgeschosswohnung im Fachwerkhaus

24890 Stolk

Kaltmiete:
1.150,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
92 m²

Eigentumswohnungen im Landkreis Schleswig-Flensburg

Renoviert & gut vermietet - 3-Zi Wohnung als Kapitalanlage

24837 Schleswig

Kaufpreis:
149.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
69 m²
"Kö8" - moderne Eigentumswohnungen und Townhouses

24376 Kappeln

Kaufpreis:
659.900,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
120 m²
"Kö8" - moderne Eigentumswohnungen und Townhouses

24376 Kappeln

Kaufpreis:
547.300,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
109 m²

Häuser zum Kauf im Landkreis Schleswig-Flensburg

Ab in die Natur: Einfamilienhaus mit Garage - provisionsfrei

24870 Ellingstedt

Verkehrswert:
1.073.937,00 €
Zimmer:
6
Wohnfläche (ca.):
183 m²
Grundstück:
250.222 m²
Einfamilienhaus - provisionsfrei

24837 Schleswig

Verkehrswert:
100.000,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
100 m²
Grundstück:
474 m²
Einfamilienhaus mit Carport - provisionsfrei

24983 Handewitt

Verkehrswert:
280.000,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
108 m²
Grundstück:
535 m²

Unser Grundstücksangebot im Landkreis Schleswig-Flensburg

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots im Landkreis Schleswig-Flensburg.

Grundstücke im Landkreis Schleswig-Flensburg

Grundstück

24837 Schleswig

Verkehrswert:
39.000,00 €
Fläche (ca.):
474,00 m²
WOHNEN AM WASSER - ERFÜLLEN SIE IHRE WOHNTRÄUME

24376 Kappeln

Kaufpreis:
398.000,00 €
Fläche (ca.):
491,00 m²
Zwei Ferienhäuser auf paradiesisches Grundstück in Strand- und Fördenähe bei Glücksburg

24960 Bockholm

Kaufpreis:
499.000,00 €
Fläche (ca.):
1.961,00 m²

Neubaugebiete zur Wohnbebauung im Landkreis Schleswig-Flensburg

Empfohlene Immobilienmakler im Landkreis Schleswig-Flensburg

Logo Immobilien-Börse

Immobilien-Börse

Schulstr. 15c
24817 Tetenhusen

Telefon: 04624-4573844
Telefax: 04624-4573842

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Bebauungsplan & Co – wo darf ich was bauen?

Ein Grundstück darf nicht einfachso willkürlich bebaut werden. Wenn Du also planst, ein Grundstück zu kaufen, um darauf Dein Eigenheim zu errichten, solltest Du über die entsprechenden baurechtlichen Vorschriften Bescheid wissen. Dieser Ratgeber-Artikel erklärt Dir, worum es sich beim Bebauungsplan handelt, was der Plan genau vorschreibt, welche Arten der baulichen Nutzung für ein Grundstück es gibt und was Du sonst noch im Zusammenhang mit dem Bebauungsplan beachten musst.

So finanzieren Sie Ihre Eigentumswohnung sicher

Auf der Suche nach einer Immobilie steht bei vielen zukünftigen Eigentümern das eigene Haus im Vordergrund. Dabei lassen sich individuelle Wohnideen auch mit einer eigenen Wohnung ausleben. Aber auch beim Erwerb einer Eigentumswohnung gilt es, die Konditionen der Finanzierung sowie anfallende Nebenkosten genau zu kalkulieren. Die nachfolgenden Tipps sollen Ihnen hierbei helfen.