Die Stadt Kiel

Kiel ist die Landeshauptstadt und mit über 240.000 Einwohnern gleichzeitig die größte Stadt von Schleswig-Holstein. Die Stadt erstreckt sich hufeisenförmig um den Naturhafen Kieler Förde, der einen der wichtigsten Seehäfen an der Ostsee darstellt.

Das Stadtgebiet Kiels ist heute in 30 Stadtteile eingeteilt, von denen die meisten zwischen 1869 und 1970 eingemeindet wurden. Eine hohe Lebensqualität und die hervorragende Infrastruktur machen Kiel zu einem attraktiven Wohnstandort.

Kiel ist eine lebendige Wirtschaftsmetropole. Eine exzellente und schnelle Verkehrsanbindungen über Autobahn, Flugplatz, ICE-Anschluss und Hafen mit Nord-Ostsee-Kanal garantieren eine überregionale Mobilität. Kiel ist mit seiner attraktiven Wasserlage die bedeutendste Drehscheibe des Ostseeverkehrs. Gleichzeitig ist Kiel Universitäts- und Hochschulstandort mit rund 30.000 Studierenden.

Kiel auf einen Blick:

Bundesland Schleswig-Holstein
Sitz der Verwaltung Fleethörn 9
24103 Kiel
Homepage https://www.kiel.de/
Oberbürgermeister Ulf Kämpfer
Stand: 24.07.2017
Einwohner 246.306
Stand: 24.07.2017
Fläche 118,65 km²
Bevölkerungsdichte 2.076 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Kiel

Immobilien zum Wohnen in Kiel im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Kiel. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Kiel bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen in Kiel

Super Lage, sehr schöne möbilierte Studio Wohnung in Düsternbrook, nur  300 Meter von der Förde!

24106 Kiel

Kaltmiete:
700,00 €
Zimmer:
1.5
Wohnfläche (ca.):
30 m²
Ein Traum: 3-Zi-Dachgeschosswohnung am Südfriedhof, Badewanne, Garten, ruhige Lage

24114 Kiel

Kaltmiete:
940,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
70 m²
Dachgeschoß-Maisonette-Wohnung 44 qm am Tilsiter Platz in Kiel-Ellerbek

24148 Kiel

Kaltmiete:
695,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
44 m²

Eigentumswohnungen in Kiel

EXKLUSIVE ALTBAUPERLE MIT GEWERBEOPTION

24116 Kiel

Kaufpreis:
475.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
114 m²
KOMFORTABEL WOHNEN IN PRAKTISCHER LAGE

24148 Kiel

Kaufpreis:
199.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
57 m²
Attraktive 3-Zimmer-City-Wohnung 
-sehr zentrumsnah gelegen und begehrt-

24114 Kiel / Südfriedhof

Kaufpreis:
164.900,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
68 m²

Häuser zum Kauf in Kiel

Gepflegtes Einfamilien-Reihenmittelhaus in ruhiger Wohnlage - provisionsfrei

24111 Kiel

Verkehrswert:
271.000,00 €
Zimmer:
5
Wohnfläche (ca.):
106 m²
Grundstück:
168 m²
Ohne Provision: Einfamilien-Doppelhaushälfte mit Anbau und Garage

24113 Kiel

Verkehrswert:
266.000,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
117 m²
Grundstück:
563 m²
WOHNEN, VERMIETEN & GESTALTEN

24113 Kiel

Kaufpreis:
700.000,00 €
Zimmer:
12
Wohnfläche (ca.):
197 m²
Grundstück:
900 m²

Unser Grundstücksangebot in Kiel

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots in Kiel.

Grundstücke in Kiel

Grundstück zur Bestandsneubebauung, positive Bauvoranfrage liegt vor

24111 Kiel Russee

Kaufpreis:
auf Nachfrage
Fläche (ca.):
730,00 m²

Neubaugebiete zur Wohnbebauung in Kiel

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Immobilien online inserieren

Das Internet hat den klassischen Lösungen zur Grundstücks- und Immobiliensuche längst den Rang abgelaufen. Immer mehr Anbieter nutzen die Möglichkeit, sowohl gwerblich als auch als Privatperson ihre Immobilie online zu inserieren. Welche Vorteile das Online-Inserat bietet, was dabei besonders zu beachten ist und worauf man lieber verzichten sollte, um seine Immobilie auf diesem Wege an den Mann oder die Frau zubringen, lässt sich hier einfach und schnell nachlesen.

Tipps zur Grundstückssuche und Kalkulation

Angesichts der Niedrigzinsphase ist in Deutschland ein regelrechter Bau-Boom entstanden. Aufgrund der hohen Nachfrage werden Grundstücke nicht nur teurer, sondern auch knapp. Um trotzdem ein passendes Bauland zu finden, ist die richtige Vorgehensweise unverzichtbar. Wir haben Ihnen einige Tipps zusammengestellt, die Ihnen das Vorhaben erleichtern können.