Die Ortsgemeinde Salm

Salm ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Vulkaneifel. Sie gehört zur Verbandsgemeinde Gerolstein.
Die Gemeinde Salm liegt, umgeben von Wäldern und Wiesen, auf einer Anhöhe mit herrlichem Ausblick bis an die Mosel und in den Hunsrück. Den Namen erhielt der Ort vermutlich durch den naheliegenden Fluss “Salm“, der zwischen Salm und Rom entspringt. Erstmals wurde das Gewässer vom Dichter Ausonius (310 – 394 n. Chr.) erwähnt.

Salm ist Natur pur, ein Paradies für Wanderer und Mountainbiker; hier findet man Fahrrad- und Wanderrouten für jeden Geschmack.

Die Gemeinde kann beruhigt in die Zukunft blicken, da viele junge Familien vor Ort bleiben bzw. sich ansiedeln. Für neue Häuser ist ein attraktives Neubaugebiet vorhanden. Liebhaber von alten Bausubstanzen finden hier eine Auswahl vorhandener Häuser. Die Immobilien- und Grundstückspreise sind für Investoren attraktiv.

Das Vereinsleben ist aktiv und trägt zum Dorfgeschehen bei. Feuerwehr, Sportverein, Musikverein, Schützenverein und Kirchenchor bieten Möglichkeiten, dabei zu sein. Die Grundschule und der Kindergarten befinden sich in direkter Nähe in den Nachbarorten.

Salm ist ein kleines Eifeldorf, in dem man sich kennt und gegenseitig hilft, was sicherlich zu einer guten Integration beiträgt.

Salm auf einen Blick:

Bundesland Rheinland-Pfalz
Landkreis Vulkaneifel
Verbandsgemeinde Gerolstein
Sitz der Verwaltung Kyllweg 1
54568 Gerolstein
Homepage https://www.gerolstein.de/
Ortsbürgermeister Paul Hoffmann
Stand: 06.07.2017
Einwohner 322
Stand: 06.07.2017
Fläche 9,09 km²
Bevölkerungsdichte 36 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Salm

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Das eigene Ferienhaus – So kann der Traum vom Urlaubsdomizil Wirklichkeit werden

Ein eigenes Ferienhaus an Traumzielen wie Mallorca, Sylt oder in der Toskana ist für viele Urlauber ein lange gehegter Wunsch. Wer sich einmal in eine Urlaubsregion verliebt hat und jedes Jahr aufs Neue wieder gerne seinen Urlaub dort verbringt, spielt früher oder später sicher einmal mit dem Gedanken, sich dort mit einem eigenen Domizil sesshaft zu machen und sich so ein zweites Zuhause in der Wahlheimat zu schaffen. Hier die besten Tipps, wie Dein Traum in Erfüllung gehen kann.

Grundstücke zum Hausbau finden

Wer ein Haus bauen will, sieht sich vielen Fragen gegenüber, allen voran  der Frage nach dem richtigen Grundstück. Immerhin bauen Familien mit dem Gedanken ein Haus, dass sie dort ihre Kinder aufziehen und sehr wahrscheinlich den Rest ihres Lebens wohnen werden. Aus diesem Grund ist es wichtig, sich nach einem Grundstück in einem guten, sozialen Umfeld umzuschauen, das außerdem für die Familie bezahlbar ist.