Die Gemeinde Risum-Lindholm

Die Gemeinde entstand 1969 aus den ehemals selbständigen Gemeinden Risum und Lindholm. Da sich die Gemeinde über mehrere Kilometer Länge erstreckt, wird den Ortsteilen Maasbüll, Risum, Lindholm, Klockries, Wegacker und Kremperhaus schon allein zur besseren Orientierung im Ort unverändert eine hohe Bedeutung beigemessen.

Risum-Lindholm auf einen Blick:

Bundesland Schleswig-Holstein
Landkreis Nordfriesland
Amt Südtondern
Sitz der Verwaltung Marktstraße 12
25899 Niebüll
Homepage https://www.risum-lindholm.de/
Bürgermeister Hauke Christiansen (CDU)
Stand: 23.02.2017
Einwohner 3.739
Stand: 23.02.2017
Fläche 36,03 km²
Bevölkerungsdichte 104 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Risum-Lindholm

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Verband Privater Bauherren e. V. weist auf hohe Kosten bei der Grunderwerbssteuer hin

Viele Bundesländer haben in den vergangenen Jahren die Grunderwerbsteuer massiv erhöht. Das trifft Bauherren und Käufer gleichermaßen, erläutert der Verband Privater Bauherren (VPB): Wer ein Haus vom Bauträger kauft, der muss die Grunderwerbsteuer auf den Gesamtpreis bezahlen, also auf Grund und Haus.

Eigentumswohnung verkaufen, Haus kaufen: So gelingt dem Eigentümer der Wechsel

Von den eigenen vier Wänden zum Eigenheim mit Garten – wie lässt sich dieser Übergang am besten vollziehen? Mit dem Erlös aus dem Verkauf einer Eigentumswohnung kann die Grundlage für den Traum vom eigenen Haus geschaffen werden. Es gilt jedoch einiges zu berücksichtigen und es ist die richtige Herangehensweise gefragt.