Pfaffenhofen an der Glonn gehörte zum Rentamt München und zum Landgericht Friedberg des Kurfürstentums Bayern. Im Zuge der Verwaltungsreformen in Bayern entstand mit dem Gemeindeedikt von 1818 die heutige Gemeinde.
Bundesland | Bayern |
Regierungsbezirk | Oberbayern |
Landkreis | Dachau |
Sitz der Verwaltung |
Schulstraße 14 85235 Odelzhausen |
Homepage | https://www.pfaffenhofen-glonn.de/ |
Bürgermeister |
Helmut Zech (Christlich-Soziale Union in Bayern) Stand: 02.12.2016 |
Einwohner |
2.040 Stand: 02.12.2016 |
Fläche | 20,90 km² |
Bevölkerungsdichte | 98 Ew./km² |
Der Bau eines Traumhauses ist mehr als nur die Umsetzung eines Projekts; es ist die Verwirklichung einer Vision und ein Ort, an dem Familien für Generationen leben werden. Diese Erfahrung sollte Freude bereiten, aber sie erfordert auch sorgfältige Planung, Überlegung und enge Zusammenarbeit mit einem professionellen Architekten.
Egal, ob Carport, Wintergarten oder Gartenhäuschen - auch für die Errichtung kleinere Neu- oder Anbauten gelten zahlreiche gesetzliche Regelungen. Grenznahes Bauen ist ein häufiger Anlass für Nachbarschaftsstreitigkeiten.