Neu-Anspach - nördlich des Taunuskamms in einer weiträumigen Landschaft gelegen - hat sich durch die regionalplanerische Ausweisung als Siedlungsschwerpunkt zu einer bevorzugten Wohngegend mit günstigen Eigenheimpreisen entwickelt. Die reizvolle Lage, die Nähe zu den größeren Städten der Region FfM RheinMain und die verschiedensten Einrichtungen für Freizeit und Erholung sind weitere Pluspunkte.
Bundesland | Hessen |
Regierungsbezirk | Darmstadt |
Landkreis | Hochtaunuskreis |
Sitz der Verwaltung |
Bahnhofstraße 26-28 61267 Neu-Anspach |
Telefon | 06081/1025-1013 |
nina.koerberneu-anspach.de | |
Homepage | https://www.neu-anspach.de/ |
Bürgermeister |
Klaus Hoffmann (CDU) Stand: 17.11.2016 |
Einwohner |
14.624 Stand: 17.11.2016 |
Fläche | 36,14 km² |
Bevölkerungsdichte | 405 Ew./km² |
Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Neu-Anspach. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.
Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Neu-Anspach bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.
Wilhelm-Bonn-Str. 2c
61476 Kronberg
Telefon: +49 6173 955 130
Telefax: +49 6173 955 159
Dachbergstr. 90
65812 Bad Soden am Taunus
Telefon: +49 6196 644836
Telefax: +49 6196 644837
Frankfurter Straße 5
61462 Königstein/Ts.
Telefon: (06174) 96100
Telefax: (06174) 961010
Immobilienvermittlung Immobilienbewertung
Zu jedem Haus gehört auch ein Grundstück. Viele Interessierte achten beim Hauskauf nur auf die Lage der Immobilie und die Inneneinrichtung, während dem Grundstück nicht genug Aufmerksamkeit gewidmet wird. Doch vor allem hier kann so manche Gefahr lauern, die oft auf den ersten Blick nicht zu erkennen ist.
Bei den Kaufpreisen für Baugrundstücke existieren deutschlandweit sehr große Unterschiede. Auch bei den heiß umkämpften Bauplätzen im Stadtgebiet der beliebten Großstädte zeigt sich, dass es große Unterschiede gibt, je nachdem, in welcher Stadt Du Dein zukünftiges Haus bauen und dafür ein Grundstück erwerben möchtest. Die Infografik stellt darüber hinaus dar, wie hoch die durchschnittlichen Kaufpreise für Bauland in welchen Regionen Deutschlands generell sind, damit Du einen Anhaltspunkt hast, wohin Du Dich bei der Grundstückssuche am besten orientieren solltest.