Die Ortsgemeinde Mürlenbach

Mürlenbach ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Vulkaneifel. Sie gehört zur Verbandsgemeinde Gerolstein.
Mürlenbach ist ein staatlich anerkannter Erholungsort und liegt in einer paradiesischen Landschaft. Fast 80 % Waldanteil bedeuten "Natur pur". Romantisch schlängeln sich die Kyll, der Kylltal-Radweg, die Landstraße und die Eisenbahn durch das bewaldete Kylltal. Hervorragende Wanderwege laden ein, die Natur zu bewundern und zu bestaunen. Der Kylltal-Radweg wird nicht nur von Radtouristen geschätzt. Ein besonderes Ereignis ist „Kylltal Aktiv“, das jedes Jahr am dritten Sonntag im Juli stattfindet.

Wahrzeichen des Ortes ist die Bertradaburg, sie gilt als einer der möglichen Geburtsorte von Karl dem Großen. Stilvolle Häuser aus vergangener Zeit prägen das Ortsbild.

Der größte Arbeitgeber ist der weltweit tätige Pumpenhersteller Feluwa. Eine Handvoll kleiner Unternehmen eine Bäckerei, eine KFZ-Reparaturwerkstatt, ein Heizungsspezialist, Gastronomie, ein Computer- und Telekommunikationsspezialist und eine Musikschule sind vorhanden.

Die Bahnstrecke mit Haltepunkt Mürlenbach schafft direkte Verbindungen zu den nächstliegenden Großstädten und Mittelzentren (Köln, Euskirchen, Gerolstein und Trier). Gerolstein ist in wenigen Autominuten erreichbar, hier findet man außer Einkaufsmöglichkeiten alle Infrastruktureinrichtungen wie Ärzte, Schulen oder Schwimmbad.

Das soziale Miteinander wird in den Vereinen gepflegt. So gibt es z.B. einen Sportverein, Musikverein, Chor, Eifelverein, Karnevalsverein und diverse Kartenclubs.

Veranstaltungen: Kinderkarneval, Kappensitzung, Karnevalsumzug, Kylltal-Aktiv, Burgfest, Kirmes, geführte Wanderungen, Oktoberfest, St. Martinsumzug

Mürlenbach auf einen Blick:

Bundesland Rheinland-Pfalz
Landkreis Vulkaneifel
Verbandsgemeinde Gerolstein
Sitz der Verwaltung Kyllweg 1
54568 Gerolstein
Homepage https://www.muerlenbach.de/
Ortsbürgermeister Christoph Hacken (CDU)
Stand: 06.07.2017
Einwohner 534
Stand: 06.07.2017
Fläche 21,64 km²
Bevölkerungsdichte 25 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Mürlenbach

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Grundstücksgestaltung: So wird es was mit der grünen Oase

Das eigene Grundstück gilt heutzutage längst nicht mehr als bloßer Besitz und damit als Altersvorsorge. Vielmehr bilden die eigenen Quadratmeter einen Schutzraum, der zur Entfaltung der eigenen Wünsche und Vorstellungen in puncto Gestaltung einlädt. Grundstücke lassen sich mittlerweile ebenso individuell und vor allem originell gestalten wie so mancher Park und überzeugen dabei nicht nur dank der Vielzahl an kostengünstigen Gestaltungsmöglichkeiten.

Mit Ihrem Architekten an Ihrem Traumhaus arbeiten: Tipps für den gesamten Prozess

Der Bau eines Traumhauses ist mehr als nur die Umsetzung eines Projekts; es ist die Verwirklichung einer Vision und ein Ort, an dem Familien für Generationen leben werden. Diese Erfahrung sollte Freude bereiten, aber sie erfordert auch sorgfältige Planung, Überlegung und enge Zusammenarbeit mit einem professionellen Architekten.