Die Landeshauptstadt Mainz

Mainz ist die Landeshauptstadt und mit ihren knapp 200.000 Einwohnern zugleich die größte Stadt in Rheinland-Pfalz.
Die Stadt Mainz, gegenüber der Mündung des Mains am Rhein gelegen, ist eines der fünf Oberzentren des Landes Rheinland-Pfalz und bildet zusammen mit Wiesbaden ein länderübergreifendes Doppelzentrum von rund 475.000 Einwohnern.

Mainz auf einen Blick:

Bundesland Rheinland-Pfalz
Sitz der Verwaltung Jockel-Fuchs-Platz 1
55116 Mainz
Homepage https://www.mainz.de/
Oberbürgermeister Michael Ebling (SPD)
Stand: 12.07.2017
Einwohner 209.779
Stand: 12.07.2017
Fläche 97,74 km²
Bevölkerungsdichte 2.147 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Mainz

Immobilien zum Wohnen in Mainz im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Mainz. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Mainz bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen in Mainz

1-Zimmer-Apartment

55122 Mainz

Kaltmiete:
245,00 €
Zimmer:
1
Wohnfläche (ca.):
25 m²
3-Zimmer-Penthouse-Wohnung mit umliegender Dachterrasse und Einbauküche

55130 Mainz

Kaltmiete:
1.950,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
137 m²
Schöne, helle 3   Zi-Maisonette Whg mit Garten und AA  in Mainz-Weisenau

55130 Mainz

Kaltmiete:
1.215,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
90 m²

Eigentumswohnungen in Mainz

3-Zimmer-Wohnung und Stellplatz + provisionsfrei +

55128 Mainz

Verkehrswert:
265.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
68 m²
3-Zimmer-Wohnung + provisionsfrei +

55127 Mainz

Verkehrswert:
215.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
78 m²
Große Altbauwohnung im Mainzer Grüngürtel - provisionsfrei -

55131 Mainz

Kaufpreis:
820.000,00 €
Zimmer:
4.5
Wohnfläche (ca.):
136 m²

Häuser zum Kauf in Mainz

Charmantes Einfamilienhaus in Mainz-Gonsenheim – Stilvoll renoviert im Herzen der Altstadt

55124 Mainz

Kaufpreis:
749.000,00 €
Zimmer:
9.5
Wohnfläche (ca.):
175 m²
Grundstück:
283 m²
Einfamilienhaus + provisionsfrei +

55130 Mainz-Laubenheim

Verkehrswert:
310.000,00 €
Zimmer:
6
Wohnfläche (ca.):
153 m²
Grundstück:
242 m²
Doppelhaushälfte mit Garage

55131 Mainz

Verkehrswert:
562.000,00 €
Zimmer:
1
Wohnfläche (ca.):
1 m²
Grundstück:
427 m²

Unser Grundstücksangebot in Mainz

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots in Mainz.

Grundstücke in Mainz

IHR TRAUM IM GRÜNEN

55127 Mainz

Kaufpreis:
599.000,00 €
Fläche (ca.):
590,00 m²

Neubaugebiete zur Wohnbebauung in Mainz

Empfohlene Immobilienmakler in Mainz und Umgebung

Logo Peters & Peters Sotheby`s International Realty

Peters & Peters Sotheby`s International Realty

Danziger Straße Peters & Peters Soth
65191 Wiesbaden

Telefon: +4961189059210
Telefax: +49 611 89059229

Logo Amtsgericht Mainz

Amtsgericht Mainz

Diether-von-Isenburg-Straße
55116 Mainz

Telefon: 06131 /141-0

Logo Hermann Immobilien GmbH - Niederlassung Wiesbaden

Hermann Immobilien GmbH - Niederlassung Wiesbaden

Heerstr. 58c
65205 Wiesbaden

Telefon: 06122 7279877
Telefax: 06122 7279899

Immobilienvermittlung Immobilienbewertung

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Kaufpreise für Baugrundstücke in Deutschlands Großstädten

Bei den Kaufpreisen für Baugrundstücke existieren deutschlandweit sehr große Unterschiede. Auch bei den heiß umkämpften Bauplätzen im Stadtgebiet der beliebten Großstädte zeigt sich, dass es große Unterschiede gibt, je nachdem, in welcher Stadt Du Dein zukünftiges Haus bauen und dafür ein Grundstück erwerben möchtest. Die Infografik stellt darüber hinaus dar, wie hoch die durchschnittlichen Kaufpreise für Bauland in welchen Regionen Deutschlands generell sind, damit Du einen Anhaltspunkt hast, wohin Du Dich bei der Grundstückssuche am besten orientieren solltest.

Die höchsten Kaufpreise für Wohnungen: Die teuersten Städte im Vergleich

In den letzten Jahren sind die Preise für Eigentumswohnungen vor allem in den beliebten Großstädten rasant gestiegen. Wer die Preisentwicklung beobachtet, stellt aber auch fest, dass nicht alle teuren Städte gleichermaßen zugelegt haben. Wenn sich die Trends hier fortsetzen, ist es vor allem für Kapitalanleger nicht uninteressant zu wissen, wo die Wohnungspreise besonders stark angezogen haben.