Die Gemeinde Lichterfeld-Schacksdorf

Die Gemeinde Lichterfeld-Schacksdorf entstand am 31. Dezember 1997 aus dem freiwilligen Zusammenschluss der bis dahin selbständigen Gemeinden Lichterfeld und Schacksdorf. Seit dem 31. Dezember 1998 gehört die Gemeinde Lieskau ebenfalls zur Gemeinde.

Lichterfeld-Schacksdorf auf einen Blick:

Bundesland Brandenburg
Landkreis Elbe-Elster
Amt Kleine Elster (Niederlausitz)
Sitz der Verwaltung Turmstraße 5
03238 Massen-Niederlausitz
Bürgermeister Ditmar Gurk (Wählergruppe Lichterfeld-Schacksdorf-Lieskau)
Stand: 04.05.2017
Einwohner 1.121
Stand: 04.05.2017
Fläche 40,97 km²
Bevölkerungsdichte 28 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Lichterfeld-Schacksdorf

Immobilienticker für Lichterfeld-Schacksdorf

Immobilien zum Wohnen in Lichterfeld-Schacksdorf im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Lichterfeld-Schacksdorf. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Lichterfeld-Schacksdorf bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Häuser zum Kauf in Lichterfeld-Schacksdorf

Ihr neues Zuhause wartet auf Sie

03238 Lichterfeld

Kaufpreis:
93.000,00 €
Zimmer:
5
Wohnfläche (ca.):
120 m²
Grundstück:
2.525 m²
Erster Baustress vorbei!

03238 Schacksdorf

Kaufpreis:
397.000,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
124 m²
Grundstück:
954 m²
Die Vorfreude steigt - Erster Baustress vorbei

03238 Schacksdorf

Kaufpreis:
419.000,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
166 m²
Grundstück:
955 m²

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Ratgeber Eigentumswohnung kaufen – wie gelingt der Traum vom Eigenheim?

Der Traum von einer eigenen Wohnung muss in Zeiten niedriger Zinsen und attraktiver Finanzierungsangebote kein Traum mehr bleiben. Unabhängig davon, ob Wohnungen zur Eigennutzung oder zur Vermietung gekauft werden, bieten sich jederzeit attraktive Optionen auf dem großen Wohnungsmarkt in Deutschland.

Grundstückspreise und Lage: Warum die Region oft den Preis bestimmt

Die Entscheidung für den Kauf eines Grundstücks hängt von verschiedenen Faktoren ab, doch ein Aspekt spielt fast immer die entscheidende Rolle: die Lage. Grundstückspreise variieren nicht nur zwischen Ländern, sondern oft auch innerhalb eines Bundeslands erheblich. Doch warum hat die Region so großen Einfluss auf den Preis?