Laubach - das Tor zum Vogelsberg
Natur, Kultur und Tradition – Attribute, die nicht nur die Kernstadt Laubach selbst beschreiben. Sie setzen sich auch in den acht Laubacher Stadtteilen fort. Gelegen am Fuße des Hohen Vogelsberges, des größten erloschenen Vulkans Mitteleuropas, liegt Laubach mit seinen Stadtteilen eingebettet in einer herrlichen, von ausgedehnten Wäldern geprägten Landschaft. Historische Dorfkerne und die in vielen Teilen gut erhaltene Altstadt der Kernstadt prägen Laubach.
In der von vielen verwinkelten Gässchen geprägten Innenstadt mit idyllischen Fachwerkkulissen und einer mittelalterlichen Atmosphäre bieten sich zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, die sich in den Geschäften und Märkten im Gewerbegebiet fortsetzen.
Das Angebot an Freizeiteinrichten, darunter Hallen- und Freibad, ein großer Schloß- und Kurpark, herrliche Wanderwege und Sehenswürdigkeiten bieten Abwechslung von der Hektik des Alltags.
Weitere Informationen zur Stadt erhalten Sie auch im Internet unter www.laubach-online.de.
Bundesland | Hessen |
Regierungsbezirk | Gießen |
Landkreis | Gießen |
Sitz der Verwaltung |
Friedrichstraße 11 35321 Laubach |
Telefon | 06405/921-104 |
m.koeppenlaubach-online.de | |
Homepage | https://www.laubach-online.de/ |
Bürgermeister |
Matthias Meyer (parteilos) Stand: 21.11.2016 |
Einwohner |
9.759 Stand: 21.11.2016 |
Fläche | 97,00 km² |
Bevölkerungsdichte | 101 Ew./km² |
Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Laubach. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.
Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Laubach bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.
Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots in Laubach.
Wer sich den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen will, benötigt zunächst die passende Immobilie. Und bei deren Kauf fallen Nebenkosten an, die bei der Finanzplanung gerne einmal ins Hintertreffen geraten. Häufig vergessen wird etwa die Grunderwerbsteuer.
Ein eigenes Ferienhaus an Traumzielen wie Mallorca, Sylt oder in der Toskana ist für viele Urlauber ein lange gehegter Wunsch. Wer sich einmal in eine Urlaubsregion verliebt hat und jedes Jahr aufs Neue wieder gerne seinen Urlaub dort verbringt, spielt früher oder später sicher einmal mit dem Gedanken, sich dort mit einem eigenen Domizil sesshaft zu machen und sich so ein zweites Zuhause in der Wahlheimat zu schaffen. Hier die besten Tipps, wie Dein Traum in Erfüllung gehen kann.