Ungefähr 7 Kilometer nordwestlich von Marburg liegt die Gemeinde Lahntal, ziemlich zentral im Landkreis Marburg-Biedenkopf.
Die Gemeinde ist Wohnort von rund 7.000 Einwohnern und besteht aus den Ortsteilen Brungershausen, Caldern, Goßfelden, Göttingen, Kernbach, Sarnau und Sterzhausen.
Lahntal gehört jeweils mit Teilen der Gemarkung zur Region Burgwald-Ederbergland, Lahntal und Naturpark Lahn-Dill-Bergland. Damit ist die Gemeinde beliebtes Ausflugsziel von Touristen.
Außerdem liegt sie am Lahntal-Radweg.
Auf dem Gemeindegebiet befinden sich 2 Grundschulen. Die weiterführenden Schulen sind in den umliegenden Kommunen zu finden.
Lahntal hat insgesamt 5 Kindertagesstätten, zum Teil mit Kleinkinderbetreuung ab dem 6. Lebensmonat.
Die B 62 verläuft durch das Gemeindegebiet. Außerdem endet im Ortsteil Göttingen die B 252.
In den Ortsteilen Caldern, Sterzhausen und Goßfelden gibt es Haltepunkte für die Kurhessenbahn.
Bundesland | Hessen |
Regierungsbezirk | Gießen |
Landkreis | Marburg-Biedenkopf |
Sitz der Verwaltung |
Oberdorfer Straße 1 35094 Lahntal |
Homepage | https://www.lahntal.de/ |
Bürgermeister |
Manfred Apell (SPD) Stand: 22.11.2016 |
Einwohner |
6.874 Stand: 22.11.2016 |
Fläche | 40,49 km² |
Bevölkerungsdichte | 170 Ew./km² |
Das Internet hat den klassischen Lösungen zur Grundstücks- und Immobiliensuche längst den Rang abgelaufen. Immer mehr Anbieter nutzen die Möglichkeit, sowohl gwerblich als auch als Privatperson ihre Immobilie online zu inserieren. Welche Vorteile das Online-Inserat bietet, was dabei besonders zu beachten ist und worauf man lieber verzichten sollte, um seine Immobilie auf diesem Wege an den Mann oder die Frau zubringen, lässt sich hier einfach und schnell nachlesen.
Der Traum von einer eigenen Wohnung muss in Zeiten niedriger Zinsen und attraktiver Finanzierungsangebote kein Traum mehr bleiben. Unabhängig davon, ob Wohnungen zur Eigennutzung oder zur Vermietung gekauft werden, bieten sich jederzeit attraktive Optionen auf dem großen Wohnungsmarkt in Deutschland.