Kruft ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Mayen-Koblenz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Pellenz an. Die rund 4000 Einwohner zählende Gemeinde bietet eine breite Basisversorgung. Mit drei Ärzten, einem Zahnarzt und einer Apotheke ist besonders die gute medizinische Versorgung herauszuheben. Zwei Kindergärten und eine Grundschule sind ebenso vor Ort vorhanden wie Metzger, Bäcker, eine Fahrschule und mehrere Einzelhandelseinrichtungen wie beispielsweise ein fußläufig erreichbarer Netto-Markt oder ein Möbelhaus.
Der Wohnstandort Kruft, im Herzen der Vulkaneifel gelegen und in unmittelbarer Nähe zum Naherholungsgebiet Laacher See, verbindet einen sehr hohen Wohn- Freizeit- und Erholungswert mit einer guten Erreichbarkeit umliegender Zentren.
Kruft ist über die B 256 mit den Städten Mayen (südwestlich gelegen, ca. 15 min Fahrtzeit) und Andernach (nordöstlich gelegen, ca. 12 min Fahrtzeit) verbunden. Die unmittelbare Lage an der A 61 ermöglicht eine schnelle Verbindung zum nächstgelegenen Oberzentrum Koblenz (Fahrtzeit ca. 20 min), womit die oberzentralen Kultur-, Bildungs- und Freizeitangebote in unmittelbarer Reichweite liegen.
Bundesland | Rheinland-Pfalz |
Landkreis | Mayen-Koblenz |
Verbandsgemeinde | Pellenz |
Sitz der Verwaltung |
Breite Straße 40 56626 Andernach |
Homepage | https://www.ortsgemeinde-kruft.de/ |
Ortsbürgermeister |
Rudolf Schneichel (CDU) Stand: 31.01.2017 |
Einwohner |
3.932 Stand: 31.01.2017 |
Fläche | 18,18 km² |
Bevölkerungsdichte | 217 Ew./km² |
Viele Bundesländer haben in den vergangenen Jahren die Grunderwerbsteuer massiv erhöht. Das trifft Bauherren und Käufer gleichermaßen, erläutert der Verband Privater Bauherren (VPB): Wer ein Haus vom Bauträger kauft, der muss die Grunderwerbsteuer auf den Gesamtpreis bezahlen, also auf Grund und Haus.
Entschließt man sich, sein Haus nach den Regeln des Feng Shui zu bauen, ist die Wahl des Grundstücks die wichtigste Entscheidung, die man treffen muss. Die Beschaffenheit der Landschaft gibt die Qualität des Qi, aber auch die Art und Weise des Qi-Flusses vor. Das Qi sollte grundsätzlich einen sanften Fluss nehmen und weder stagnieren, noch zu schnell fließen. Informiere Dich in diesem Ratgeber-Artikel darüber, was Du bei der Grundstückssuche mit Feng Shui berücksichtigen musst.