Die Ortsgemeinde Kempfeld

WANTED
Attraktive, liebenswerte Gemeinde
im Nationalpark Hunsrück-Hochwald am Fuße der Wildenburg

Name:Kempfeld, mit Ortsteil Katzenloch
Alter:wird nicht verraten
Einwohnerzahl:778 (Stand 31.12.2020)

Infrastruktur:Arztpraxis, Bäckerei, Banken, Bauernhöfe, Busunternehmen, Café, Dienstleistungsunternehmen, Edelsteinverarbeitung, Ferienwohnungen, Gasthöfe, Handwerksbetriebe, Kfz-Betriebe, Metzgerei, Tankstelle, Taxibetrieb,
Kindertagesstätte und Grundschule,jeweils mit Ganztagsbetreuung,
Geschichtliches: Dorfbrunnen, Wildenburg, Wüstung Balsbach

Besonderheiten: Edelsteingarten – wird derzeit in einen Treffpunkt für Jung und Alt umgestaltet
Evangelische Jugendstil-Kirche, modernes Bürgerhaus
Kurioses:"Maulaffen-Eck", "Poss-Pädche"
Touristisches: Naturschutzgebiet Rosselhalde, Steinbachtalsperre mit Wasserwissenswerk, Wanderwegenetz,Wildenburg mit Wildfreigehege

Vereine:Feuerwehr, Fördervereine Schule Kindergarten, Förderverein „Kunst und Orgeln“, Frauenhilfe, Karnevalsverein, Landfrauen, Männergesangverein, Sportvereinigung

Arbeitsgruppen: „Miteinander-Füreinander“, „Landschaft- und Tourismus“, AG „Vereine“

Veranstaltungen:Brunnenfest, Dorfkirmes, Kappensitzungen, Maifeuer

Auskunft erteilt:Bürgermeister Horst Albohr, Tel. 06786-290029 oder 2929498

Kempfeld auf einen Blick:

Bundesland Rheinland-Pfalz
Landkreis Birkenfeld
Verbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen
Sitz der Verwaltung Brühlstraße 16
55756 Herrstein
Homepage http://www.kempfeld.de/
Ortsbürgermeister Horst Albohr
Stand: 23.01.2017
Einwohner 777
Stand: 23.01.2017
Fläche 9,72 km²
Bevölkerungsdichte 80 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Kempfeld

Empfohlene Immobilienmakler in Kempfeld und Umgebung

Logo Amtsgericht Idar-Oberstein

Amtsgericht Idar-Oberstein

Mainzer Straße 180
55743 Hintertiefenbach

Telefon: 06781 /5012-0

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Eigentumswohnung verkaufen, Haus kaufen: So gelingt dem Eigentümer der Wechsel

Von den eigenen vier Wänden zum Eigenheim mit Garten – wie lässt sich dieser Übergang am besten vollziehen? Mit dem Erlös aus dem Verkauf einer Eigentumswohnung kann die Grundlage für den Traum vom eigenen Haus geschaffen werden. Es gilt jedoch einiges zu berücksichtigen und es ist die richtige Herangehensweise gefragt.

Fertighaus bauen & finanzieren: Die bessere Wahl?

Absicherung ist das wichtigste Wort des Jahrhunderts. Wollen wir im Alter in Würde leben und unseren Kindern etwas mit Mehrwert hinterlassen, sollten wir frühzeitig über die Anschaffung einer Immobilie nachdenken. Das Eigenheim ist wertbeständig und bietet auch bei Arbeitslosigkeit und in anderen schwierigen Lebensphasen ausreichend Schutz bei deutlich niedrigeren Kosten als bei der regulären Zahlung einer Miete gegeben.