Die Gemeinde Höchst i. Odw. liegt im Norden des Odenwaldkreises. Die Gemeinde mit den Ortsteilen Annelsbach, Dusenbach, Forstel, Hetschbach, Hassenroth, Hummetroth, Mümling-Grumbach und Pfirschbach hat rund 10.000 Einwohner.
Im nördlichen Mümmlingtal gelegen hat sich Höchst mit seinen vielen Freizeitmöglichkeiten und dem vorhandenen kulturellen Angebot zu einem Tourismus-Mittelpunkt im Odenwald entwickelt.
Auf gut markierten Wanderwegen stoßen Sie in Höchst i. Odw. Immer wieder auf Zeitzeugen der Geschichte. Obzahlreiche Hügelgräber oder die römische Ausgrabungsstätte „Haselburg“, Höchst i. Odw. War schon ca 1200 Verwaltungs- und Gerichtssitz.
Die lange Vergangenheit, ebenso wie das reiche kulturelle Angebot an Veranstaltungen, Volksfesten, Sport- und Freizeiteinrichtungen, Hotels, Restaurants, Pensionen und öffentlichen Einrichtungen machen Höchst i. Odw. zu einem beliebten Ausflugsziel.
Die Gemeinde bietet aber auch für ihre Einwohner einen attraktiven Wohnraum. So wurde die Infrastruktur in den vergangenen Jahren kontinuierlich ausgebaut und erfreut sich an der Ansiedelung einer Vielzahl von mittelständischen Gewerbebetrieben, Dienstleistern, Fachgeschäften und Fachärzten.
Die wirtschaftliche und soziale Versorgung der Bevölkerung ist ausgezeichnet. Für die kleinsten Einwohner stehen 5 Kindertagesstätten zur Betreuung zur Verfügung. Außerdem gibt es in der Gemeinde eine Grundschule und eine Gesamtschule mit Haupt- und Realschule sowie Gymnasium bis Klasse 13.
Zu erreichen ist Höchst i. Odw. über die A 3 Frankfurt – Würzburg, Abfahrt Stockstadt/Obernburg und die A 5 Frankfurt – Karlsruhe, Abfahrt Darmstadt/Odenwald sowie über die Bundesstraße B 426 über Reinheim bzw. Obernburg und über die B 45 über Hanau – Dieburg.
Die Ortsteile Hetschbach und Mümling-Grumbach sind an die Trasse der Deutschen Bahn angeschlossen auf den Strecken Frankfurt Main – Hanau – Eberbach – Stuttagart und Darmstadt-Eberbach.
Bundesland | Hessen |
Regierungsbezirk | Darmstadt |
Landkreis | Odenwaldkreis |
Sitz der Verwaltung |
Montemelianerplatz 4 64739 Höchst |
Homepage | https://www.hoechst-i-odw.de/ |
Bürgermeister |
Horst Bitsch (parteilos) Stand: 18.11.2016 |
Einwohner |
10.076 Stand: 18.11.2016 |
Fläche | 30,51 km² |
Bevölkerungsdichte | 331 Ew./km² |
Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Höchst i. Odenwald. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.
Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Höchst i. Odenwald bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.
Am Mühlberg 30
64354 Reinheim
Telefon: +49 6162 919177
Telefax: +49 6162 9117997
Ein eigenes Ferienhaus an Traumzielen wie Mallorca, Sylt oder in der Toskana ist für viele Urlauber ein lange gehegter Wunsch. Wer sich einmal in eine Urlaubsregion verliebt hat und jedes Jahr aufs Neue wieder gerne seinen Urlaub dort verbringt, spielt früher oder später sicher einmal mit dem Gedanken, sich dort mit einem eigenen Domizil sesshaft zu machen und sich so ein zweites Zuhause in der Wahlheimat zu schaffen. Hier die besten Tipps, wie Dein Traum in Erfüllung gehen kann.
Viele Bundesländer haben in den vergangenen Jahren die Grunderwerbsteuer massiv erhöht. Das trifft Bauherren und Käufer gleichermaßen, erläutert der Verband Privater Bauherren (VPB): Wer ein Haus vom Bauträger kauft, der muss die Grunderwerbsteuer auf den Gesamtpreis bezahlen, also auf Grund und Haus.