Die Ortsgemeinde Herrstein

Herrstein ist eine Ortsgemeinde im Nationalparklandkreis Birkenfeld. Sie gehört zur Nationalparkverbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen.
Aus einer französischen Mairie entstand später eine oldenburgische, preußische, rheinland-pfälzische Bürgermeisterei, dann Amtsverwaltung und heute eine Verbandsgemeindeverwaltung. Herrstein ist seit 1800 Verwaltungssitz. Vermutlich wurde Herrstein als Burg auf einem Felsvorsprung zwischen 1250 und 1275 von Graf Heinrich von Sponheim begründet. Die erste urkundliche Erwähnung geht auf das Jahr 1279 zurück. Der Ort Herrstein gehört zu den touristischen Aushängeschildern der Verbandsgemeinde, insbesondere durch seinen „historischen Ortskern“, der weit über die Kreisgrenzen hinaus bekannt und ein Anziehungspunkt für viele Besucher ist. Mehr als 60 liebevoll hergerichtete Fachwerkhäuser laden zu einem beschaulichen Bummel durch den Ort ein und bilden alljährlich am 2. Wochenende im September eine einmalige Kulisse für das Schinderhannes-Räuberfest. Der heute herausragende und mehrfach ausgezeichnete Ortskern ist folgenden glücklichen Umständen zu verdanken: 1674, als während der Pfälzischen Erbfolgekriege Marschall Turenne mit seinen Truppen in bedrohlicher Nähe auftauchte, haben die Einwohner eigenhändig die Stadtmauer niedergerissen und sind so der drohenden Zerstörung entgangen. Auf einem Rundgang durch den Ort sind viele historische Gebäude zu besichtigen: Uhrturm (12./13. Jh. und einziges mittelalterliches Stadttor der Nahe-Hunsrück-Region, Wahrzeichen von Herrstein), das Heimatmuseum, die Uhrturmgasse, das Schloss mit Schlosskirche, der Schinderhannesturm (hier war der Schinderhannes am 10. Juli 1798 für eine Nacht eingekerkert!) sowie die Pfarrgasse. Herrstein, eine moderne Wohngemeinde mit 820 Einwohnern, anerkannter Erholungsort an der Deutschen Edelsteinstraße. Es gibt Appartements, Ferienwohnungen, Urlaub auf dem Bauernhof und Pensionen. Die Seniorenresidenz „Lorettahof“ bietet für über 100 alte Menschen ein neues Zuhause. Eine Apotheke, ein Zahnarzt und zwei Ärzte gewähren eine gute Versorgung. Mit Industrie- und Handwerksbetrieben ist die Infrastruktur sehr gut entwickelt. Banken, Bäckereien, einen Friseur, eine Gärtnerei, Fachhandelgeschäfte, Dienstleistungsunternehmen, Gaststätten, einen Supermarkt mit Metzgerei, überregional und international bedeutende Betriebe des produzierenden Gewerbes finden Sie in der Gemeinde. Herrstein verfügt über ein zentrales Feuerwehrhaus (Verbandsgemeinde), ein ev. Gemeindehaus und eine Turnhalle mit Gaststätte (Turnverein). Für junge Familien bietet der Ort ein Neubaugebiet, einen Kindergarten, einen großen Kinderspielplatz sowie die „Integrierte Gesamtschule“. Die Handwerkskammer Koblenz unterhält hier ein Schulungszentrum. Vereine und die „Edelstein- Serenaden“ bereichern das kulturelle Leben. Die neue Traumschleife „Mittelalterpfad“ erfreut sich großer Beliebtheit.

Herrstein auf einen Blick:

Bundesland Rheinland-Pfalz
Landkreis Birkenfeld
Verbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen
Sitz der Verwaltung Brühlstraße 16
55756 Herrstein
Homepage http://www.herrstein.de/
Oberbürgermeister Eberhard Weber
Stand: 23.01.2017
Einwohner 793
Stand: 23.01.2017
Fläche 4,81 km²
Bevölkerungsdichte 165 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Herrstein

Immobilien zum Wohnen in Herrstein im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Herrstein. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Herrstein bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Häuser zum Kauf in Herrstein

Zur Miete wohnen ist gut, ein eigenes Haus ist besser!

55756 Herrstein

Kaufpreis:
85.000,00 €
Zimmer:
7
Wohnfläche (ca.):
159 m²
Grundstück:
158 m²
Ihr Stück Geschichte! - Denkmalimmobilie im historischen Ortskern

55756 Herrstein

Kaufpreis:
120.000,00 €
Zimmer:
10
Wohnfläche (ca.):
264 m²
Grundstück:
190 m²

Unser Grundstücksangebot in Herrstein

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots in Herrstein.

Grundstücke in Herrstein

Neubaugebiete zur Wohnbebauung in Herrstein

Wohngebiet »Kirchwald«

Wohngebiet »Kirchwald«

55756 Herrstein

Empfohlene Immobilienmakler in Herrstein und Umgebung

Logo Amtsgericht Idar-Oberstein

Amtsgericht Idar-Oberstein

Mainzer Straße 180
55743 Hintertiefenbach

Telefon: 06781 /5012-0

Logo Immobilien Laura Düren

Immobilien Laura Düren

Ringstraße 6
55758 Schmidthachenbach

Telefon: 06757 962246

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Bebauungsplan & Co – wo darf ich was bauen?

Ein Grundstück darf nicht einfachso willkürlich bebaut werden. Wenn Du also planst, ein Grundstück zu kaufen, um darauf Dein Eigenheim zu errichten, solltest Du über die entsprechenden baurechtlichen Vorschriften Bescheid wissen. Dieser Ratgeber-Artikel erklärt Dir, worum es sich beim Bebauungsplan handelt, was der Plan genau vorschreibt, welche Arten der baulichen Nutzung für ein Grundstück es gibt und was Du sonst noch im Zusammenhang mit dem Bebauungsplan beachten musst.

Wie kommt Lärm in die Immobilienbewertung?

Würden Sie gerne neben einer Hauptverkehrsstraße wohnen oder neben einem Flughafen? Wenn Sie die Wahl haben, wahrscheinlich nicht? Lärm sorgt also dafür, dass Menschen Immobilienobjekte in gewissen Lagen meiden. In der Immobilienbewertung ist es wichtig, welche Form von Lärm, ab welcher Höhe zu welchen Abschlägen führt.