Als eigenständiges Kirchspiel wurde Hennstedt erstmals 1281 erwähnt. Das Kirchspiel entstand gleichzeitig mit zahlreichen weiteren Kirchspielen im 12. und 13. Jahrhundert in der ersten Generation nach den Urkirchspielen Dithmarschens.
Bundesland | Schleswig-Holstein |
Landkreis | Dithmarschen |
Amt | Kirchspielslandgemeinden Eider |
Sitz der Verwaltung |
Kirchspielsschreiber-Schmidt-Straße 1 25779 Hennstedt |
Homepage | https://www.hennstedt-dithmarschen.de/ |
Bürgermeisterin |
Anne Riecke (FDP) Stand: 17.02.2017 |
Einwohner |
1.949 Stand: 17.02.2017 |
Fläche | 21,94 km² |
Bevölkerungsdichte | 89 Ew./km² |
Wer vor dem Erwerb eines neuen Grundstücks steht, hat viele verschiedene Punkte und Anliegen zu klären und Herausforderungen zu lösen. Unter anderem auch die wichtige Frage, wie es um die DSL Verfügbarkeit beim neuen Grundstück aussieht.
Immer wieder ergeben Umfragen, dass sich die meisten Deutschen eigene vier Wände wünschen. Dabei stellt sich ganz unabhängig von der Größe der Wunsch-Immobilie oder dem Wohnort die Frage, ob denn mieten oder kaufen die bessere Lösung wäre. Leider ist die Entscheidung zur Miete zu wohnen oder die Lust auf das eigene Heim zu verwirklichen, mit sehr viel Mathematik verbunden.